Harzer Kind

Sorte

Harzer Kind

angelegt von Unkraut-Jäti am 25.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

"Harzer Kind" – ein wunderbarer Name für eine Tomate. Diese historische DDR-Sorte wurde 1953 von Paul Vogel in Quedlinburg gezüchtet und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Auf den ersten Blick ähneln ihre roten Früchte der bekannten DDR-Kultsorte "Harzfeuer F1", doch das "Harzer Kind" ist älter, samenfest und gehört als Hellfruchtsorte ohne grünen Kragen zu den besonderen Raritäten. Die robusten Stabtomaten zeichnen sich durch dichtes, eng anliegendes Laub aus und erreichen eine Höhe von etwa zwei Metern. Als mittelfrühe Sorte benötigen sie von der Befruchtung bis zur Ernte rund 65 Tage. An den kräftigen Rispen bilden sich bis zu zehn Tomaten pro Traube. Die Früchte werden etwa 4 bis 6 cm groß und wiegen bis zu 100 Gramm. Mit ihrem saftigen, weichen Fruchtfleisch und der festen, aber nicht harten Schale überzeugen sie sowohl im Geschmack als auch in der Haltbarkeit. Selbst im Freiland neigen sie kaum zum Platzen und überraschen mit einem ausgewogenen, fruchtig-süß-säuerlichen Aroma.

F1 Hybrid

Nicht frostsicher

Anbautipps

Die robuste und ertragreiche Sorte "Harzer Kind" eignet sich hervorragend für den Anbau im Gewächshaus, im Kübel oder Freiland. Dank ihrer guten Krankheitsresistenz und Kältetoleranz gedeiht sie selbst in kühleren Mittelgebirgslagen problemlos. Wichtige Kulturbedingungen: Mehrtriebkultur möglich: Die Pflanze verträgt 2–3 Triebe und bringt dennoch reiche Erträge. Regenschutz empfohlen: Geschützter Standort (z. B. unter einem Dachvorsprung oder im Gewächshaus) beugt Fäulnis vor. Mittelfrühe Reife: Nach der Befruchtung sind die Früchte in etwa 65 Tagen erntereif. Geschmack & Verwendung: Die mittelgroßen, roten Salattomaten überzeugen mit einem saftigen, aromatischen Fruchtfleisch und einer angenehm festen Schale. Ihr Geschmack ist ein harmonisches Spiel aus Süße und Säure – ideal für Salate, Saucen oder einfach zum Naschen.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

60 cm

Reihenabstand

60 cm

Saattiefe

1 cm

Krankheiten

Grauschimmel

Dürrfleckenkrankheit

Schädlinge

Thripse

Blattläuse

Spinnmilben

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?