Edelrot

Sorte

Edelrot

angelegt von Der Dessauer am 22.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Wuchsform

buschig

Fruchtform

rund

Farbe

rot

Standort

Gewächshaus

Beet

Topf

Freiland

Hochbeet

warmer Standort

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Edelrot oder Chrestensens Edelrot ist der Name dieser mittlerweile fast ausgestorbenen Buschtomate aus Thüringen. Sie stammt von der Niels Lund Chrestensen KG aus Erfurt, wurde von Hans Janck gezüchtet und erhielt in der DDR ab 1961 eine Sortenzulassung. Die Pflanzen sind dicht belaubt, wachsen kompakt und werden nicht viel höher als 80 cm. Von der Befruchtung bis zur Erntereife benötigt die Edelrot als frühe Sorte kaum mehr als 50 Tage. In der Regel werden die Salattomaten 4 bis 5 cm groß und bis zu 70 g schwer. An kurzen Rispen wachsen jeweils 3 bis 7 Früchte. Die Tomaten haben 6 bis 7 Kelchblätter sind recht einheitlich groß und in der Form meist rund oder leicht abgeflacht. Im saftigen weichen Fruchtfleisch schlummern 2 oder 3 Samenkammern. Die Haut ist platzfest, aber beim Essen nicht unangenehm hart. Der Geschmack ist fruchtig und ausgewogen süß-säuerlich.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Aussaat: lang: Februar, März, April, Mai Blattform / Blattfarbe: Normalblatt (unterbrochen, unpaarig gefiedert) Ertrag / Ernte: kurze Ernteperiode, normaler Ertrag Farbe Fruchtfleisch innen: rot Farbe Schale nur Normal-Tomaten: rot Fruchtbeschaffenheit: feste Schale (lange haltbar, platzfest) Fruchtform: rund Geschmack: würzig - süß Gewicht / Fruchtart: Salattomate Herkunft (Region): Alte DDR, Ostalgie (Deutschland bis 1989) Konsistenz: saftig - frisch Lagerfähigkeit bei 20°C (reif geerntet): 8 bis 14 Tage Pflanzenart: Buschtomate (determinierend) Pflanzenwuchs: extrem kräftiger Wuchs (bricht leicht) Pflückeigenschaften: Tomaten lassen sich leicht lösen Reife: sehr früh, bis 54 Tage Schwierigkeitsstufe: Anbau sehr einfach Standort: Hauswand oder Freiland überdacht (halbschatten oder sonnig), Terrasse, Balkon, Im Freien komplett ohne Schutz! Toleranz gegen Krankheiten: tolerant gegen Krautfäule und Blütenendfäule Topfgröße: Töpfe/Kübel 15 bis 20 Liter (oder direkt im Boden) Triebe / Pflege : 2 bis 3 Triebe, ausgeizen Verwendung Erwärmen oder Erhitzen: für Saucen und Suppen, für Aufläufe und Eintöpfe, Tomatensaft Verwendung Frischverzehr: für Salat, für Mozzarella, für Chutney oder Salsa Wuchshöhe, kleine Pflanzen: 1m bis 1,6m Züchtungsalter: alte Sorte, Heirloom (über 50 Jahre)

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Keimtemperatur

25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

60 cm

Reihenabstand

80 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Grauschimmel

Dürrfleckenkrankheit

Schädlinge

Thripse

Blattläuse

Spinnmilben

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?