Fleischtomate Cherokee Purple

Sorte

Fleischtomate Cherokee Purple

angelegt von Judith O. am 11.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Cherokee Purple ist eine historische rotbraun-violette Fleischtomate mit plattrunden, leicht gerippten Früchten. Sie stammt ursprünglich von den Cherokee Indianern und wurde schon vor 1900 angebaut. Ihren Namen erhielt die Sorte vom Tomatenliebhaber Craig LeHoullier aus Raleigh in North Carolina. Die Sorte wurde 1993 im Saatgutkatalog der Southern Exposure Seed Exchange (SESE) vorgestellt. Die anspruchslosen aber wärmeliebenden Stabtomaten sind nur spärlich belaubt. Die Pflanzen haben normal-blättriges Laub und wachsen meist nicht höher als 150 cm. 'Cherokee Purple' ist eine späte Sorte und braucht von der Blüte bis zur Ernte etwa 70 bis 80 Tage. An einfach verzweigten Rispen mit 4 bis 6 Blüten, wachsen 6 bis 12 cm große und bis zu 400 g schwere Fleischtomaten. Die Früchte sind am Blütenpol purpur-rot gefärbt, werden nach oben hin rotbraun-violett und haben mehr oder weniger grüne Schultern, wie viele alte Sorten auch. Das Fruchtfleisch ist zart schmelzend, die Haut weich und dünn, der Geschmack ist fruchtig, aromatisch und sehr würzig.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Keine Anbautipps für diese Pflanze vorhanden.

Details

Pflanzabstand

60 cm

Reihenabstand

80 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Grauschimmel

Dürrfleckenkrankheit

Schädlinge

Thripse

Blattläuse

Spinnmilben

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?