Kalypso (Solanum lycopersicum L.
Sorte
angelegt von Gemüse_Mike am 31.12.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Blätter: grün
Musterung: gestreift
Geschmack
aromatisch
rauchig
feinsäuerlich
Wuchsform
Wuchsform: halbhoch
Wuchsform: aufrecht
Standort
Pflanzung: Freiland
Fruchtform
flachrund/plattrund
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Attraktive ReinSaat-Züchtung, Freilandtomate mit flachrunden, im Jugendstadium grün- und später rötlich-geflammten Früchten. Saftiges, hellgrün bis rötlich marmoriertes, säurearmes Fruchtfleisch von aromatisch frischem Geschmack. Dünne, relativ platzfeste Schale. Reift nach, daher frühe Ernte empfohlen. Fruchtgewicht: ca. 100 g Kulturhinweise Aussaat/Voranzucht: im Gewächshaus von Januar bis Anfang April für Pflanzung von Anfang März bis Mitte Mai. Im Freilandanbau von März bis Anfang April für Pflanzung von Anfang bis Ende Mai. Keimtemperatur: 20 – 24°C Abstände: Gewächshaus (Doppelreihen) 60x50-60 cm Freiland 100x50 cm Saattiefe: 0,5 - 1 cm Tausendkornmasse: 1,6 – 3,5 g
Samenfest
Nicht frostsicher
Kulturhinweise
Pflanzabstand
80 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
0.75 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kapuzinerkresse
Knoblauch
Kresse
Mais
Minze
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Wurzelpetersilie
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege