Essbare Sträucher - Nachhecken für Mensch und Tier
Du willst deinen Garten abwechslungsreicher Gestalten und dabei gleichzeitig etwas für Insekten, Vögel und andere Tiere tun? Du würdest außerdem gleichzeitig gerne Beeren, Früchte und Nüsse ernten? Dann probier' es doch mal mit einer Naschhecke aus verschiedenen Gehölzen.
Vorteile von Naschhecken:

- essbare Früchte und Nüsse
- pflegeleicht
- das ganze Jahr über ein schöner Anblick. Im Frühling die Blüten, im Herbst die Früchte
- wichtige Nahrungsquellen und Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Nützlinge
- Windschutz - Erosionsschutz
- Sichtschutz
Sträucher für deinen Garten

- Felsenbirne: essbar, Bienenweide, Vogelfutter
- Kornelkirsche: essbar, Hummel- und Wildbienen-Futter, Vogelfutter
- Haselnuss: essbar, Nahrung für Eichhörnchen, Vögel, Siebenschläfer, Insektenfutter im Frühjahr
- Hundsrose: essbar, Vogelfutter, Bienenweide
- Schlehe: essbar nach Frost, Vogelfutter, Nistplatz, Bienen- und Insektenweide
- Sanddorn: essbar, Vogelfutter, Nistplatz,
- Weißdorn: essbar, Vogelfutter, Nistplatz, Nahrung für Wildbienen und andere Insekten
- Eberesche/Vogelbeere: essbar nach Erhitzen, Nahrung für Vögel und Insekten, Bienenweide
Kornelkirsche von Goran Horvat auf Pixabay.