Essbare Sträucher
Nachhecken für Mensch und Tier
Du willst deinen Garten abwechslungsreicher Gestalten und dabei gleichzeitig etwas für Insekten, Vögel und andere Tiere tun? Du würdest außerdem gleichzeitig gerne Beeren, Früchte und Nüsse ernten? Dann probier' es doch mal mit einer Naschhecke aus verschiedenen Gehölzen.
Vorteile von Naschhecken:

- essbare Früchte und Nüsse
- pflegeleicht
- das ganze Jahr über ein schöner Anblick. Im Frühling die Blüten, im Herbst die Früchte
- wichtige Nahrungsquellen und Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Nützlinge
- Windschutz - Erosionsschutz
- Sichtschutz
Sträucher für deinen Garten

Felsenbirne (Amelanchier ovalis)
- Standort: sonnig bis schattig, Pioniergehölz
- Ernte ab Juni
- Nahrung für Vögel, Bienen und Mensch
Kornelkirsche (Cornus mas)
- Standort: sonnig bis halbschattig, verträgt Hitze und Wind
- Ernte zwischen August und Oktober
- Essbar für Mensch und Vögel, Blüten attraktiv für Insekten
Haselnuss (Corylus avellana)
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Ernte ab September
- Nahrung für Mensch, Eichhörnchen, Vögel, Mäuse,...
Hundsrose (Rosa canina)
- Standort: keine nassen Böden, ansonsten anspruchslos
- Ernte ab Ende Oktober
- Essbare Früchte für Mensch und Tier v.A. Vögel
Schlehe (Prunus spinosa)
- Standort: sonnig mit kalkreichem Boden, Pioniergehölz
- Ernte zwischen Ende November und Dezember
- Wichtige Nahrungsquelle und Nistplatz über den Winter für Vögel
Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
- Standort: sonnig, sandige Böden
- Ernte je nach Sorte zwischen August und Oktober
- Essbare, aber sehr saure Früchte
Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyna)
- Standort: sonnig bos schattig, kalk- und nährstoffreiche Böden
- Ernte zwischen September und Oktober
- Essbare Früchte (besonders beliebt bei heimischen Vögeln)
Vogelbeere (Sorbus aucuparia)
- Standort: keine besonderen Ansprüche
- Ernte ab Mitte August bis Oktober
- Früchte essbar für Vögel und für Menschen, allerdings nicht roh!
Kornelkirsche von Goran Horvat auf Pixabay.