Möchtest du einen Cookie?

Grüne Daumen, aufgepasst! Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein – nicht die leckeren zum Vernaschen, sondern die digitalen Helferlein. Sie ermöglichen es uns, herauszufinden, wie unsere Webseite genutzt wird. Wenn ihr auf „Akzeptieren“ klickt, freuen sich unsere virtuellen Gartenzwerge und versprechen, eure Daten wie ihre eigene Gießkanne zu hüten. In unseren Datenschutzbestimmungen findet ihr weitere Informationen.

Blog Artikel Banner Bild
author image
Isabell Isabell studiert Agrarwissenschaften und liebt es von der Natur und ihrer Komplexität immer wieder auf's Neue überrascht zu werden. Kräuter - egal ob wild gesammelt oder im Garten - sind ihre Leidenschaft.
29.10.2021

Essbare Sträucher - Nachhecken für Mensch und Tier

Du willst deinen Garten abwechslungsreicher Gestalten und dabei gleichzeitig etwas für Insekten, Vögel und andere Tiere tun? Du würdest außerdem gleichzeitig gerne Beeren, Früchte und Nüsse ernten? Dann probier' es doch mal mit einer Naschhecke aus verschiedenen Gehölzen.

Vorteile von Naschhecken:

Bild von forstefany auf Pixabay.
  • essbare Früchte und Nüsse
  • pflegeleicht
  • das ganze Jahr über ein schöner Anblick. Im Frühling die Blüten, im Herbst die Früchte
  • wichtige Nahrungsquellen und Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Nützlinge
  • Windschutz - Erosionsschutz
  • Sichtschutz

Sträucher für deinen Garten

Bild von Ada K auf Pixabay.
  • Felsenbirne: essbar, Bienenweide, Vogelfutter
  • Kornelkirsche: essbar, Hummel- und Wildbienen-Futter, Vogelfutter
  • Haselnuss: essbar, Nahrung für Eichhörnchen, Vögel, Siebenschläfer, Insektenfutter im Frühjahr
  • Hundsrose: essbar, Vogelfutter, Bienenweide
  • Schlehe: essbar nach Frost, Vogelfutter, Nistplatz, Bienen- und Insektenweide
  • Sanddorn: essbar, Vogelfutter, Nistplatz,
  • Weißdorn: essbar, Vogelfutter, Nistplatz, Nahrung für Wildbienen und andere Insekten
  • Eberesche/Vogelbeere: essbar nach Erhitzen, Nahrung für Vögel und Insekten, Bienenweide

Mehr erfahren

Zu diesem Thema gibt es im Magazin einen ausführlichen Artikel.

Jetzt Lesen


Kornelkirsche von Goran Horvat auf Pixabay.

author image
Isabell Isabell studiert Agrarwissenschaften und liebt es von der Natur und ihrer Komplexität immer wieder auf's Neue überrascht zu werden. Kräuter - egal ob wild gesammelt oder im Garten - sind ihre Leidenschaft.