Pflanzenjauche aus Beinwell selbst herstellen
Pflanzenjauche als Bio-Dünger für dein Gemüse
Pflanzenjauchen sind natürliche Dünger, die du aus Pflanzen in deinem Garten ganz einfach selbst herstellen kannst. Sie stellen deinem Gemüse zusätzliche Nährstoffe schnell zur Verfügung. Du trägst so außerdem zu einem gesunden Nährstoffkreislauf bei. Du sparst aber auch Geld, da dich diese natürlichen Dünger außer etwas Wasser und Mühe nichts kosten.
Stickstoff Dünger aus Beinwell-Pflanzen selber machen

Beinwelljauche eignet sich hervorragend als Stickstoff Dünger für deine Pflanzen. Außer Stickstoff beinhaltet Beinwell zudem noch relevante Mengen an Kalium, Phosphor, Spurenelemente, Kieselsäure und Gerbstoffe. Alle Arten an Beinwell eignen sich zur Herstellung einer Pflanzenjauche.
Beinwelljauche ansetzen: so geht’s
Das Ansetzen von Beinwelljauche erfolgt analog zur Herstellung von Brennnesseljauche. Gebe die zerkleinerten Blätter und Stängel (1 kg) in einen großen Eimer (kein Metall), fülle mit Regenwasser (10 l) auf und lege ein Tuch oder Deckel darüber (nicht luftdicht verschließen). Rühre alle 1-2 Tage um. Sobald die Jauche nicht mehr schäumt, ist sie fertig (1-3 Wochen).
Ringelblume, Brennnessel und Co.

Auch Brennnesseln kannst du mit ins Gefäß geben, dadurch erhöhst du die Menge an Stickstoff in deiner Jauche. Zudem enthalten Brennnesseln noch relevante Mengen an Eisen und Magnesium. Ringelblumen als Zusatz für die Jauche erhöhen den Kaliumgehalt. Gesteinsmehl wird ebenfalls gerne mit dazu gegeben, da es den strengen Geruch beim Gären bindet.
Beinwell: Wirkung & Anwendung

Pflanzenjauchen kannst du auch extra verdünnt als Kompoststarter oder Pflanzenschutzmittel benutzen. Durch das Besprühen der Blätter von Pflanzen mit nochmals verdünnter Jauche (1:20) werden deine Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. Beinwelljauche wird gegen Spinnmilben, Blattläusen und Mehltau eingesetzt.
Kali-Dünger für Tomaten
Tomaten benötigen besonders viel Kalium & Calcium für ihre Entwicklung. Du kannst deine Tomaten sehr gut mit einer Pflanzenjauche aus Beinwell versorgen, da sie viel Kalium & Calcium enthält. Gerne kannst du einmal pro Woche mit der Pflanzenjauche gießen. Sie freuen sich über die zusätzlichen Nährstoffe, die Beinwell ihnen liefert.
Dünger für Gurken, Kartoffeln & andere Starkzehrer

Beinwelljauche ist neben Tomaten besonders gut als Dünger für Starkzehrer wie Auberginen, Gurken, Kürbisse, Kartoffeln, Paprika, Sellerie und Zucchini geeignet. Aber auch Beerensträucher, Liebstöckel, Obstgehölze, Rosen und Sonnenblumen freuen sich über solche Düngergaben. Alle 1-3 Wochen kannst du deine Pflanzen mit der Jauche je nach Bedarf gießen.