Möchtest du einen Cookie?

Grüne Daumen, aufgepasst! Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein – nicht die leckeren zum Vernaschen, sondern die digitalen Helferlein. Sie ermöglichen es uns, herauszufinden, wie unsere Webseite genutzt wird. Wenn ihr auf „Akzeptieren“ klickt, freuen sich unsere virtuellen Gartenzwerge und versprechen, eure Daten wie ihre eigene Gießkanne zu hüten. In unseren Datenschutzbestimmungen findet ihr weitere Informationen.

Blog Artikel Banner Bild
author image
Isabell Isabell studiert Agrarwissenschaften und liebt es von der Natur und ihrer Komplexität immer wieder auf's Neue überrascht zu werden. Kräuter - egal ob wild gesammelt oder im Garten - sind ihre Leidenschaft.
25.01.2021

Minierfliege

So gehst du gegen die Minierfliege vor

Minierfliegenlarven fressen sich durch das Blattinnere und hinterlassen dabei weiß/graue Gänge, woran sie gut zu erkennen sind.

Abhilfe

Dieser Schädling kommt sehr häufig vor und untergliedert sich in zwei Unterfamilien, wodurch viele Pflanzen als Wirt für die Larven dienen. Das Schaden hält sich meist in Grenzen. Einzelne Larven (meist am Ende ihres Gangs) mit den Fingern zerdrücken oder befallene Blätter entfernen. Bei stärkerem Befall z.B. Brennnesselsud oder Pyrethrumhaltige Mittel sprühen (Larve sitzt im Blattinneren, Kontakt nur bedingt möglich) oder damit gießen (Wirkung um einige Tage verzögert).



By Beatriz Moisset - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76144908

author image
Isabell Isabell studiert Agrarwissenschaften und liebt es von der Natur und ihrer Komplexität immer wieder auf's Neue überrascht zu werden. Kräuter - egal ob wild gesammelt oder im Garten - sind ihre Leidenschaft.