Möchtest du einen Cookie?

Grüne Daumen, aufgepasst! Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein – nicht die leckeren zum Vernaschen, sondern die digitalen Helferlein. Sie ermöglichen es uns, herauszufinden, wie unsere Webseite genutzt wird. Wenn ihr auf „Akzeptieren“ klickt, freuen sich unsere virtuellen Gartenzwerge und versprechen, eure Daten wie ihre eigene Gießkanne zu hüten. In unseren Datenschutzbestimmungen findet ihr weitere Informationen.

Blog Artikel Banner Bild
author image
Isabell Isabell studiert Agrarwissenschaften und liebt es von der Natur und ihrer Komplexität immer wieder auf's Neue überrascht zu werden. Kräuter - egal ob wild gesammelt oder im Garten - sind ihre Leidenschaft.
26.01.2021

Fusariose

So wirst du den Pilz los

Die Symptome eines Befalls durch Fusarium-Pilze zeigen sich bei verschiedenen Pflanzenarten unterschiedlich. Mögliche Symptome: Aufhellungen, Gelbfärbungen oder das Einrollen von Blättern, Fäulnis an den Wurzeln, Verfärbte Blattgefäße, Weiß-rosa Schimmelrasen, Welkeerscheinungen (oft nur einseitig an der Pflanze und nesterweise im Bestand).

Abhilfe

Bei akutem Befall hilft nur noch das Entfernen von allen befallenen Pflanzenteilen. Um sich langfristig davor zu schützen können resistente Sorten bzw. veredelte Pflanzen zum Einsatz kommen. Des Weiteren kannst du eine Saatbeize mit Kamillentee vornehmen. Außerdem solltest du dich grundsätzlich an Anbaupausen und Fruchtfolgebestimmungen halten.



Jerzy Opioła, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

author image
Isabell Isabell studiert Agrarwissenschaften und liebt es von der Natur und ihrer Komplexität immer wieder auf's Neue überrascht zu werden. Kräuter - egal ob wild gesammelt oder im Garten - sind ihre Leidenschaft.