Weinberger Schlosskipfler

Sorte

Weinberger Schlosskipfler

angelegt von Laura am 09.12.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Geschmack

aromatisch

Standort

Beet

warmer Standort

sonnig bis halbschattig

durchlässiger Boden

keine Staunässe

Damm

einmalige Kompostgabe

Wuchsform

halbhoch

buschig

aufrecht

mittelfrüh

Fruchtform

bananenförmig

hornförmig

Farbe

gelblich

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Der Weinberger Schloßkipfler ist eine Kartoffelsorte. Sie wurde Ende der 1950er-Jahre in Österreich gezüchtet und 1962 beim Sortenamt zugelassen. Bereits sieben Jahre später verschwand diese Kartoffel jedoch wieder aus der Sortenliste und daraufhin auch vom Markt. Die Kartoffel hat ein hellgelbes Fleisch, ihre Schale ist gelb, fein und mit flachen Augen. Das Wort Kipfler deutet schon auf ihre außergewöhnliche hörnchenartige Form hin, die anderen Fingerkartoffeln gleicht. Die Knollen sind 40–100 mm lang. Hingewiesen sei hier auch auf ihre bemerkenswerte Bezeichnung. Die Kartoffeln sind vom Kochtyp festkochend, eignen sich daher sehr für Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Salzkartoffeln. Sie bildet das passende Additiv für die ersten Spargelgerichte. Sie entspricht alles in allem auch heute noch dem Ideal einer guten, vielseitigen Speisekartoffel. Ein speckiges, mild-würziges Aroma ist der Kartoffel zu eigen, dabei ist die zubereitete Knolle sehr bissfest.

F1 Hybrid

Nicht frostsicher

Anbautipps

Keine Anbautipps für diese Pflanze vorhanden.

Details

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

70 cm

Saattiefe

10 cm

Krankheiten

Schwarzfleckenkrankheit

Braunfäule (Kraut- und Knollenfäule)

Weichfäule

Schädlinge

Kartoffelkäfer

Nematoden

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?