Viking
Sorte
angelegt von Doro K. am 26.03.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Wuchsform: buschig
Ernte: ertragreich
Standort
Pflanzung: Gewächshaus
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Hochbeet
Boden: durchlässig
Bodenfeuchte: keine Staunässe
Düngung: humusreich
Bodenfeuchte: feucht
Geschmack
mild
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Der Spinat Viking ist eine mittelfrühe, schnellwüchsige und sehr ertragreiche Sorte für die Frühjahrs- und Herbstaussaat. Die Züchtung ist sehr gut zur Überwinterung geeignet, spät schossend und anspruchslos. Dieses beliebte Gemüse mit großen, intensiv grünen Blättern ist angenehm mild im Geschmack. Spinat Viking (Spinacia oleracea) ist auch gut zum Einfrieren geeignet. Sie können die Blätter ganz oder fein gehackt garen oder roh als köstlichen Salat genießen. Spinat enthält wichtige Mineralstoffe, Vitamin A und C sowie Eisen und ist damit ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Der Spinat Viking benötigt einen humosen, durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort.
Samenfest
Frostsicher
Spinat kann entweder im Frühjahr von März bis Mai oder als Winterspinat Mitte September gesät werden. Nach der Aussaat ist eine ausreichende Wasserversorgung und Unkrautkontrolle notwendig.
Lichtbedarf
Schattig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
10 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
1-2 cm
Aubergine
Blattkohl (Grünkohl)
Blattkohl (Palmkohl)
Blumenkohl
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Brokkoli
Chinakohl
Erbse
Erdbeere
Estragon
Kartoffel
Kohlrabi
Kopfkohl (Weißkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Mairübe
Oregano
Pak Choi
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schnittlauch
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Steckrübe
Falscher Mehltau
Rübenfliege
Schnecken