Hidatsa

Sorte

Hidatsa

angelegt von Johanna81 am 18.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

hellgrün

Standort

Wärmebedarf: hoch

Wind: windgeschützt

Düngung: nährstoffreich

Geschmack

knackig

Haselnuss-Aroma

Fruchtform

bohnenförmig

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Die Sojabohne 'Hidatsa' ist eine traditionelle Sorte, die ursprünglich von den Hidatsa-Indianern in Nordamerika angebaut wurde. Sie gehört zur Art Glycine max und ist bekannt für ihre kleinen, hellgrünen Bohnen mit einem schwarzen Punkt. Diese Sorte ist reich an Proteinen (über 50 %) und eignet sich hervorragend für den Anbau in gemäßigten Klimazonen. Alte Sorte, 1929 in Japan entdeckt, kleine, hellgrüne feste Bohen mit über 50%Proteingehalt

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Aussaatzeit: Ab April bis Juni, wenn die Bodentemperatur mindestens 15 °C beträgt. Standort: Sonnig, mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Saattiefe: 1–2 cm tief, mit einem Abstand von etwa 8 cm zwischen den Pflanzen und 50 cm zwischen den Reihen. Pflege: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Nach etwa drei Wochen kannst du die Pflanzen anhäufeln, um die Stabilität zu fördern. Erntezeit: Juli bis Oktober, je nach Aussaatzeitpunkt. Die 'Hidatsa' ist nicht nur eine nahrhafte Bohne, sondern auch eine Bereicherung für den Garten, da sie den Boden mit Stickstoff anreichert.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Dunkelkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

50 cm

Reihenabstand

50 cm

Saattiefe

2 cm

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Nematoden

Kennst du schon die Fryd App?