Rezha Macedonian
Sorte
angelegt von Housy am 14.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Fruchtform
länglich
Farbe
rot
Standort
Wärmebedarf: hoch
Pflanzung: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Beet
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die Chili-Sorte Rezha Macedonian, auch bekannt als Vezeni Piperki (übersetzt "gestickte Paprika"), ist eine einzigartige und seltene Sorte aus Mazedonien und den umliegenden Balkanländern. Aussehen: Die Schoten haben eine auffällige, korkartige Struktur mit horizontalen Linien, die wie eingraviert wirken. Sie reifen von grün zu einem tiefen Rot. Schärfe: Mit einem Scoville-Wert von 1.000 bis 8.000 gehört sie zu den milden bis mittelscharfen Chilis. Geschmack: Sie hat ein süßes, fruchtiges Aroma mit einem Hauch von Apfel und einer leicht rauchigen Note. Verwendung: Ideal zum Rösten, Trocknen oder für die Herstellung von Chilipulver. Sie wird oft in traditionellen Gerichten der mazedonischen Küche verwendet.
Samenfest
Nicht frostsicher
Aussaat: Aussaat im Februar bis März in Schalen oder Töpfen. Die Samen mit einer feiner Aussaaterde bei einer Aussaattiefe von 2-3 mm im beheizten Gewächshaus (25 °C) aussäen. Giessen Sie mit einem Sprühgerät, um die Aussaaterde feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Sie können zerstossene Holzkohle einstreuen, um das Wachstum von Pilzen zu verhindern. Stellen Sie die Schalen/Töpfen in helles Licht oder unter eine Gartenbaulampe. Halten Sie sie an einem warmen Ort. In grössere Töpfe umtopfen, wenn die Sämlinge 2 bis 4 echte Blätter haben. Pflege: Pikieren Sie die Sämlinge im Mai, wenn keine Fröste mehr zu befürchten sind, im Garten in einen leichten, lockeren Boden an einem warmen, sonnigen Standort mit einem Abstand von 50 cm nach allen Seiten. Giessen und mulchen. Beachten Sie, dass eine Kompostgabe zwar willkommen ist, ein Übermass an Stickstoff jedoch zu einer starken Entwicklung der Blätter auf Kosten der Früchte führen kann. Chilischoten benötigen für ihre Entwicklung hohe Temperaturen. Wenn Sie nicht in einem Gebiet mit warmen Sommern wohnen, wird der Anbau im Gewächshaus empfohlen. Ernte: Etwa 5 bis 6 Monate nach der Aussaat.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Keimtemperatur
20 - 25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
0.3 cm
Blütenendfäule
Dürrfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Rotfleckenkrankheit
Grauschimmel
Keine Schädlinge vorhanden