Echter Meerkohl
Sorte
angelegt von Katrin S. am 21.02.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Meerkohl oder auch Strandkohl ist eine fast vergessene Nutzpflanze, die heute als Delikatesse gilt. Meerkohl ist ein mehrjähriger, krautig wachsender Vertreter der Kreuzblütler. Die Wildform kommt bei uns an Nord- und Ostseeküste vor, steht unter Naturschutz und darf nicht mehr gesammelt werden. Aber er kann jetzt im Garten angebaut werden. Der im Frühjahr austreibende Spross kann mithilfe eines Bleichgefäßes gebleicht und dann wie Spargel zubereitet werden. Ungebleicht besitzen die Blätter ein deutliches Kohlaroma und eigenen sich eher für deftige Kohlgerichte.
F1 Hybrid
Frostsicher
Zur Aussaat die Samen einen Tag lang in Wasser vorquellen lassen, dann ca. 1-2 cm tief einsäen. Voranzucht empfohlen. Kaltkeimer - braucht vor der Keimung einen Kältereiz z.B. im Kühlschrank. Mehrjährig und winterhart, in rauen Lagen mit etwas Reisig abdecken. Für Permakulturbeet geeignet. Durch seine imposante Wuchsform und seine reiche Blütenpracht ist er auch als Zierpflanze z. B. im Vorgarten attraktiv.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Dunkelkeimer
Keimtemperatur
15 - 18 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
60 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
1 cm
Kohlhernie
Raupen
Schnecken
Kohlweißling
Kohlfliege
Kohldrehherzmücke
Blattläuse