Salat (Asia-Salat)
Brassica juncea
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
2 cm
Reihenabstand
15 cm
Saattiefe
1 cm
Lichtbedarf
mittel
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Zu den Asia-Salaten gehören eine Reihe von Blattgemüsen, die aus dem asiatischen Raum stammen und die den Blatt- und Senfkohl-Arten und -Sorten zugehören. Sie gehören zu den Kreuzblütlern. Sie sind mit Radieschen und Rucola verwandt und zeichnen sich aus durch einen hohen Gehalt an Senfölen, was sie ähnlich scharf wie Rucola macht. Außerdem durch eine hohe Frosttoleranz und eine lange Erntezeit. Sie können durchgängig gesät werden und sind nach 3 Wochen (im Sommer) erntereif. Im Winter dauert das Wachstum 8-9 Wochen. Sie werden wie Schnittsalat behandelt. Asia-Salat kann roh oder gekocht gegessen werden. Die Aussaat erfolgt breitwürfig.
Herkunft:
Asien
Die Kultur von Asia-Salaten ist unkompliziert und kann auf in Balkonkästen erfolgen. Normalerweise wird er bei uns zwischen März und September ausgesät, im Gewächshaus oder Folientunnel kann er aber auch das ganze Jahr über kultiviert werden. Im Sommer sollte er nicht bei zu heißen Temperaturen gesät werden. Ein lockern der Erde und eine gleichmäßige Feuchte beugt Erdflöhen vor. Asia-Salat verträgt Temperaturen bis zu -10°C. Den Salat bei der Ernte nicht zu tief abschneiden, dann wächst er noch ein paar Mal nach.
Kohlhernie
Grauschimmel
Erdflöhe
Kohlweißling
Kohlfliege
Schnecken
Weiße Fliege
Blattläuse
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden