Tagetes

Tagetes

Tagetes

Pflanzenfamilie

Korbblütler (Asteraceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

15 cm

Reihenabstand

15 cm

Saattiefe

0 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Die Tagetes, Studentenblume, Samtblume, türkische Nelke oder Totenblume, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es gibt ca. 60 Arten. Sie wird als Zierpflanze, Färbemittel, Gewürz, Gründüngung und Heilmittel angebaut und fühlt sich in Beeten und Balkonkästen wohl. Tagetes- duftend stark, sind einjährige bis ausdauernde, krautig wachsende Pflanzen, selten Halbsträucher oder Sträucher. Sie werden zwischen 10 und selten bis zu 200 cm groß. Sie blühen in weiß über zitronengelb bis braunrot. In der Mischkultur wird Tagetes als Helferpflanze aufgrund ihres strengen Geruchs eingesetzt. Sie wird zur Bekämpfung von der Bodenmüdigkeit, die durch Nematoden erzeugt wird und sie dient als Schneckenköder, um Nachbarpflanzen vor Schneckenfraß zu schützen. Insektenfreundlich.

Herkunft: 

Amerika

Anbautipps

Frostempfindlich, daher bei uns nur einjährig kultiviert. Wind- und regenfest. Gleichmäßige Feuchte. Vorkultur ab Februar bei 20°C, aber Direktsaat ab Ende April ist ebenfalls möglich. Lichtkeimer. Verblühte Blüten regelmäßig abschneiden. Vermehrung über Samen. Beim Schneiden von Tagetes Handschuhe tragen. Manche Menschen reagieren empfindlich auf den Pflanzensaft. Vertragen sich mit allen Gemüsepflanzen. Tagetes dämmen Nematoden ein, halten Mäuse fern und Kohlschädlinge, Viren und Weiße Fliegen ab.

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Grauschimmel

Schädlinge

Schnecken

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store