Zierkürbis

Zierkürbis

Cucurbita pepo

Pflanzenfamilie

Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

100 cm

Reihenabstand

100 cm

Pflanztiefe

2 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

hoch

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Zierkürbisse werden als haltbare, farbenfrohe Dekoration eingesetzt. Sie sind meist eher klein, mehrfarbig, haben eine harte Schale, wenig Fruchtfleisch und kommen in recht bizarre Formen vor. Im Garten nicht mir Zucchini oder Kürbissen anbauen, da es zu Verkreuzungen kommen kann. Bitter schmeckende Kürbisse oder Zucchini nicht verzehren. Roh probieren, da beim Kochen die Bitterstoffe verschwinden können. Eine klare Abgrenzung zwischen Kürbissen und Zierkürbissen gibt es nicht, da manche Kürbisse auch als Deko verwendet werden. Bekannte Sorten sind Krallen- oder Kronenkürbisse oder grün-gelb gestreifte, oft warzige, birnenförmige Deko-Kürbisse.

Herkunft: 

Mittel-und Südamerika

Anbautipps

Der Anbau erfolgt wie bei anderen Kürbissorten. Die Erntezeit ist Sortenabhängig. Ist die Schale nicht mehr mit dem Fingernagel einritzbar und der Stängel hart und trocken ist der Zierkürbis reif. Vor dem ersten Frost und am besten an trockenen Tagen ernten. Die Zierkürbisse können zum Trocknen und Konservieren auch aufgehangen werden.

Krankheiten

Echter Mehltau

Falscher Mehltau

Schädlinge

Schnecken

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert