Hollandse Middelvroeg
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Amrei L. am 30.12.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Chicorée Holländischer Mittelfrüher | BIO Chicoréesamen von De Bolster
3,00 €
Geschmack
mild
leicht bitter
Wuchsform
Lebensdauer: zweijährig
Farbe
weiß
hellgelb
gelb
Fruchtform
spitz zulaufend
konisch
Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Auch 'Holländischer Mittelfrüher' genannt, bildet schwere, feste, weiß-gelbe Köpfe mit typischem zart-bitterem Aroma. Geeignet für Züchte mit Deckschicht von Dezember bis April, Wurzelernte ab Oktober.
Samenfest
Nicht frostsicher
Möglicht stickstoffarmer tiefgründiger Boden in sonnigem Standort (Bei zu hohem Stickstoffgehalt der Erde bilden sich zu große Rüben, die beim Treiben nur lockere Köpfe bilden). Keimung nach ca. 1 Woche bei ca. 16°C. Rübenernte ab Ende Oktoberber mit optimalem Rüberdurchmesser von 3-5cm, Blätter entfernen, nur Herz (2cm) stehenlassen. Die Wurzeln zum Lagern in einem kühlen Raum aufschichten und vor dem Austrocknen schützen (min. 1 Woche, man die Wurzeln so lange kühl lagern, bis man sie antreiben möchte). Antreiben mit Deckerde von Ende November bis März: Wurzeln in ein ca. 30-40 cm tiefes Gefäß stellen, mit feuchtem Sand oder Erde (10cm) bedeckt und einem dunklen Raum (wichtig für zarte, bitterarme Sprosse) bei ca. 15-20°C 3-5 Wochen treiben lassen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
1 cm
Echter Mehltau
Minierfliegen
Erdraupen
Blattläuse