Pazifik Purple

Sorte

Pazifik Purple

angelegt von Gundelrebe am 21.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Standort

Pflanzung: Beet

Pflanzung: Freiland

Pflanzung: Hochbeet

Boden: durchlässig

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Der Gemüsespargel gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Die mehrjährige Staude wächst überwiegend unterirdisch. Der Wurzelstock überwintert und treibt im Frühjahr neu aus. Diese jungen Sprossen werden als Spargel geerntet. Nach der Ernte bilden die abgeschnittenen Sprossen Spargelgrün oder Spargelkraut. Frühe, dem Grünspargel ähnliche Sorte mit durchgehend violett durchgefärbten Stangen mit süßem Geschmack. Pacific Purple wird wie Grünspargel angebaut, kann aber auch in der klassischen Dammkultur wie Bleichspargel kultiviert werden. Ab etwa dem dritten Standjahr bringt jede Spargelpflanze zwischen 5 und 15 Stangen pro Saison.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Das Spargelbeet legt man am besten 1,50 m breit an. Der Boden darf nicht staunass sein. Die Monate März und April sind optimal für die Pflanzung. In der Mitte des Beetes wird ein 50 cm breiter und 20 bis 25 cm tiefer Pflanzgraben ausgehoben. In den Boden des Pflanzgrabens werden verrotteter Stallmist, Kompost und reichlich Kalk eingearbeitet und mit einer dünnen Erdschicht abgedeckt. Bei schwereren Böden ggf. auch etwas Sand mit einarbeiten. Am besten formt man einen kleinen Wall, auf dem man die Wurzeln der Spargelpflanze gut ausbereiten kann. Die Pflanzenkrone sollte nach dem Einbinden ca. 12 bis 14 cm unter dem Bodenniveau liegen. Der Pflanzabstand beträgt 20cm. Erst ab dem dritten Jahr kannst du jährlich von Anfang Mai bis zum 24. Juni frischen Spargel ernten. Am Ende der Saison geht der mehrjährige Spargel in die Ruhephase über. Nach der Ernte lässt du den Spargel wachsen und im Herbst schneidest du das Grün bodennah ab. Mit Laub abgedeckt übersteht er de Winter gut. Fehlende Nährstoffe kannst du mit einer Brennnesseljauche und Kompost zurückführen. Abschließend hilft eine Mulch-Schicht gegen Beikräuter. Treibt der Spargel im Frühjahr erneut aus, gibst du wieder Erde. Spargel kann 10 Jahre an demselben Standort angebaut werden. Das Beet unkrautfrei halten, denn das verträgt der Spargel nicht.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Pflanzabstand

20 cm

Reihenabstand

150 cm

Saattiefe

12 cm

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Falscher Mehltau

Grauschimmel

Echter Mehltau

Wurzelfäule

Schädlinge

Gänsefuß-Schönwanze

Trübe Wiesenwanze

Gemeine Wiesenwanze

Spargelminierfliege

Gemeines Spargelhähnchen

Spargelfliege

Erdraupen

Springschwänze

Spargelblattlaus

Schwarze Bohnenlaus

Schnecken

Zwölfpunkt-Spargelkäfer

Kennst du schon die Fryd App?