Senf
Sinapis alba, Brassica juncea und Brassica nigra
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
20 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
2 cm
Lichtbedarf
mittel
Nährstoffbedarf
niedrig
Wasserbedarf
feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Senf wird in 3 Sorten unterteilt: Den Weißen, Braunen und Schwarzen Senf (Sinapis alba, Brassica juncea und Brassica nigra). Sie gehören alle 3 zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Sie werden als einjährige Gründüngungs- und als Gewürzpflanze zur Herstellung von Senf aus ihren Samen genutzt. Sie entwickelt sich rasch, deckt den Boden schnell und durchwurzelt den Oberboden intensiv. Nicht mit anderen Kreuzblütlern anbauen wegen möglicher Krankheitsübertragung und Fruchtfolge beachten. Die Senfsorten unterscheiden sich in der Größe ihres Wachstums, Schwarzer Senf wird sehr groß bis zu 2 m, Weißer Senf wächst bis zu 70 cm hoch.
Möchte man Senf als Gründünger oder Zwischenfrucht verwenden, kann das jederzeit nach der Ernte der vorhergehenden Frucht passieren, nur für die Samen sollte eine Pflanzung Mitte Mai bis Mitte Juni erfolgen. Bei Aussäen im Freiland vor Vögeln schützen, da diese die Samen gerne essen. Bei Trockenheit gießen. Die Blätter können ganzjährig geerntet werden und im Salat oder wie Spinat verwendet werden.
Kohlhernie
Schnecken
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden