Ungarische Beste
Sorte
angelegt von Ninchen28 am 22.01.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
orange
Resistenzen
Trockenheits-tolerant
hitzeresistent
Geschmack
süß
feinsäuerlich
aromatisch
Fruchtform
rund
Wuchsform
aufrecht
Buschbaum
Flachwurzler
Standort
Freiland
Beet
warmer Standort
keine Staunässe
feuchter Boden
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
AB JAHR 5
Bescheidene Ansprüche und widerstandsfähig! Auf der Suche nach einer Marillenart, die diese Eigenschaften erfüllt, ist diese Pflanze das Ziel aller Wünsche. Das empfanden Hobbygärtner und Profis gleichermaßen. Bei dieser ursprünglich aus Ungarn stammenden Sorte verbanden sich alle gestellten Ansprüche. Zudem kommt dieser Aprikosenbaum mit normalen Bodenarten zurecht. Der Aprikosenbaum gedeiht am sichersten an geschützten und warmen Standorten. Er besitzt eine gute Frosthärte und kommt gut mit unseren einheimischen Boden- und Klimaverhältnissen zurecht. Die 'Ungarische Beste' ist ein Aprikosenbaum, der eine reiche und frühe Ernte bietet. Zudem besticht er in der Blütezeit durch seine prächtigen, farbenfrohen Blüten und bronzefarbenen Austriebe. Daher erfüllt die (bot.) Prunus armeniaca einen schmückenden und nicht zu unterschätzenden nützlichen Effekt. Von besonderem Interesse für Freunde der guten Küche sind die Früchte. Die sind, mit einem durchschnittlichen Gewicht pro Frucht von circa 50 Gramm und der leckeren Optik, außergewöhnlich ansehnlich. Die Schale der Früchte ist samtig und wird bei voller Ausreifung intensiv gelb mit einer rötlichen Wange. Bei der Ernte dieser Aprikosensorte ist keine Eile gegeben, die aromatischen Früchte reifen langsam und gleichmäßig nach. Die Aprikose 'Ungarische Beste' ist eine echte Bereicherung für Leckermäulchen. Die Herstellung schmackhafter Marmelade ist hier, mit weniger Zucker als gewöhnlich, erfolgreich im Ergebnis. Bei zuckerarmer Ernährung ein großer Gewinn! Die Aprikosen zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Pektin und einer guten Gelierfähigkeit aus. Dadurch ist die Zubereitung von Marmeladen und Konfitüren wesentlich erleichtert. Durch den intensiven Saftgehalt ist die Prunus armeniaca ergiebig. Die erst festen, später vollreifen und zum Schluss weichen Früchte sind direkt vom Baum ein Hochgenuss und äußerst erfrischend.
F1 Hybrid
Frostsicher
Die Aprikose 'Ungarische Beste' bringt alle optimalen Voraussetzungen mit, die sich ein Obstgärtner wünscht. Fast überall gedeiht diese Aprikosensorte und erfreut sich einer großen Beliebtheit. Sie hält, dank ihrer imposanten Wuchsform und dem attraktiven Blütenstand, bei den Ziergehölzen mit. Im Gegensatz zu den üblichen Ziergehölzen, ist die Aprikose 'Ungarische Beste' ein hervorragender Vitaminlieferant. Die geernteten Früchte sind unempfindlich gegenüber Einwirkungen durch den Transport und halten sich durch diese Transportstabilität erstaunlich lange. Die Qualität der Früchte wird nicht wesentlich beeinträchtigt. Am besten gedeiht die Pflanze an einem windgeschützten Standort. Hier findet das Gewächs alle Voraussetzungen, um gut zu wachsen. Der jeweilige Standort und seine gegebenen Bedingungen, sind für die Größe des Baumes verantwortlich. Darüber hinaus beeinflusst der Umfang des Baumschnitts die Stärke und die Ausmaße der Prunus armeniaca. Der Umfang der Baumkrone ist verhältnismäßig klein. Deshalb nutzen Gärtner diesen zauberhaften Obstbaum gerne zur Verschönerung begrenzter Areale.
Lichtbedarf
Sonnig
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
400 cm
Reihenabstand
400 cm
Saattiefe
Keine Angabe
Keine Krankheiten vorhanden
Frostspannerraupen
Schildläuse
Blattläuse