Portulak (Sommer)
Portulaca oleracea
Portulakgewächse (Portulacaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
15 cm
Reihenabstand
15 cm
Saattiefe
0 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
niedrig
Wasserbedarf
trocken
Boden
Leicht (sandig)
Der Echte Portulak, Sommer- oder Gemüseportulak gehört zur Familie der Portulakgewächse (Portulacaceae) und wird als Gemüse, Gewürz und Heilpflanze verwendet. Mit dem Winterportulak ist er nicht verwandt. Er wächst krautig, einjährig und sukkulent und wird bis zu 30 cm groß. Die Blütezeit ist zwischen Juni und Oktober. Die Blätter und Blüten werden verwendet. Der Geschmack ist angenehm nussiger, mit leichter Säure. Er wird auch als Unkraut bekämpft, da er sich schnell verbreitet und die Samen lange keimfähig bleiben, braucht aber warme Temperaturen zum Wachsen. Enthält viele Vitamine, Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffe.
Herkunft:
Afrika und Kleinasien
Lichtkeimer. Am besten in Sätzen mit Abstand von 2 Wochen nehmen, so kann man durchgehend ernten. Vorkultur ist möglich, aber nicht notwendig, da die Samen sehr schnell wachsen. Idealtemperatur: 30°C. Bei der Ernte das untere Drittel der Pflanze stehen lassen, dann treibt er nochmal aus. Unempfindlich gegenüber Schädlingen.
Keine schlechten Nachbarn vorhanden.
Wurzelfäule
Schnecken
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden