Gelbe Invicta
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von SaschRo81 am 06.02.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
AB JAHR 3
Der Stachelbeer-Stamm Gelbe Invicta® ist eine bewährte Spitzensorte für den Hobbygarten, die resistent gegen die Mehltau-Krankheit und wenig anfällig für die Blattfallkrankheit ist! Die Krone der ca. 120 cm hohen Stachelbeere hängt zur Erntezeit (Juli-August) voll mit leckeren, süßen Früchten! Die Stachelbeeren sind schön fest und haben eine dünne, leicht behaarte Schale. Der Stachelbeer-Stamm Gelbe Invicta® (Ribes uva crispa) ist sehr ertragreich. Die platzfesten Früchte dieser Sorte sind gut zu pflücken und zum Frischverzehr, für Kuchen, Obstsalate, Marmelade u.v.m. zu verwenden! Je reifer Sie die Beeren ernten, desto gelber und süßer sind sie.
F1 Hybrid
Frostsicher
Der Stachelbeer-Stamm Gelbe Invicta® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst ca. 120 cm hoch. Die Pflanzen bevorzugen einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden. Ab Juli beginnt an dem winterharten, mehrjährigen Hochstamm die Ernte der Beeren. Der Wasserbedarf und Pflegeaufwand der Pflanze ist gering bis mittel. Standort: Die Stachelbeere Invicta bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten auf durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Pflanzzeit: Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Containerpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei gefrorenem Boden oder extremen Sommerhitze. Pflanzabstand: Halte einen Abstand von 100-120 cm zwischen den Pflanzen, damit sie genügend Platz zur Entfaltung haben. Bodenbearbeitung: Lockere den Boden gut auf und mische ihn mit Kompost oder organischem Dünger, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Gießen: Gieße regelmäßig, besonders in Trockenperioden, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern. Düngen: Verwende im Frühjahr Langzeitdünger oder reifen Kompost, um die Pflanze kontinuierlich mit Nährstoffen zu versorgen. Pflege: Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison mehr Blüten bildet. Ernte: Die Früchte sind ab Juli erntereif und bis in den September genießbar. Sie sind süß-säuerlich im Geschmack und ideal für Frischverzehr, Marmeladen oder Kompott. Schutz und Krankheiten: Krankheiten: Die Stachelbeere Invicta ist widerstandsfähig gegen Mehltau und Blattfallkrankheit. Schädlinge: Halte Ausschau nach Schädlingen wie Glasflüglern, Schildläusen und Spinnmilben.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Keimtemperatur
20 - 25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
100 cm
Reihenabstand
100 cm
Saattiefe
0.5 cm
Echter Mehltau
Glasflügler
Schildläuse
Spinnmilben