Säulenstachelbeere Mucurines
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 19.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die grüne Stachelbeere 'Mucurines' hat, dunkelgrüne, große Früchte mit glatter, dünner Schale. Geschmack sehr süß und aromatisch. Sorte ist robust und mehltauresistent. Hohe und regelmäßige Erträge. Gut für den Hausgarten geeignet. Reife Anfang Juli. Säulen-Stachelbeeren brauchen wenig Platz und bringen gute Erträge. Sie wachsen am Stab vertikal in die Höhe und werden bis 150 cm hoch. Geschnitten werden nur überlange Triebe, um die Form zu erhalten. Ideal für Kübelpflanzung z. B. als Balkonobst. Aber auch für kleine Gärten bestens geeignet.
Samenfest
Nicht frostsicher
Standort und Boden: Licht: Ein sonniger Standort ist ideal, aber auch Halbschatten wird toleriert. Boden: Bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden. Achte darauf, dass der Boden nicht zu schwer und nicht zu nass ist. Pflanzzeit: Frühjahr oder Herbst: Die beste Zeit zum Pflanzen ist entweder im Frühjahr oder im Herbst, wenn der Boden nicht gefroren ist. Pflanzabstand: Zwischen den Pflanzen: Halte einen Abstand von etwa 60-120 cm zwischen den Pflanzen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Reihenabstand: Der Abstand zwischen den Reihen sollte ebenfalls 60-120 cm betragen. Pflege: Gießen: Halte den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Wachstumsphase. Vermeide jedoch Staunässe. Düngen: Dünge regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger, besonders im Frühjahr und während der Fruchtbildung. Schnitt: Schneide nur überlange Triebe, um die Säulenform zu erhalten und die Luftzirkulation zu verbessern.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Keimtemperatur
20–25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
90 cm
Reihenabstand
90 cm
Saattiefe
0.5 cm
Echter Mehltau
Glasflügler
Schildläuse
Spinnmilben