Asahi Miyako

Sorte

Asahi Miyako

angelegt von Thomas am 12.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Wuchsform

bodendeckend

Fruchtform

rund

Farbe

gestreift

grün

Standort

warmer Standort

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Die Melone Asahi Miyako ist eine japanische Wassermelonen-Hybridsorte (Citrullus lanatus), die für ihren süßen Geschmack und ihr saftiges, rotes Fruchtfleisch bekannt ist. Die Früchte sind rund, haben eine grüne Schale mit schwarzen Streifen und wiegen typischerweise zwischen 5 und 8 Kilogramm. Diese Sorte ist frühreif und widerstandsfähig gegen Krankheiten wie Fusarium und Antracnose

F1 Hybrid

Nicht frostsicher

Anbautipps

Standort: Sonnig und warm: Diese Melone benötigt viel Wärme und Licht, daher ist ein sonniger Platz ideal. Gewächshäuser oder Folientunnel sind perfekt, besonders in kühleren Regionen. Boden: Gut durchlässig und humusreich: Der Boden sollte locker, feucht und gut belüftet sein. Du kannst reifen Kompost einarbeiten, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Aussaat: Voranzucht: Die Samen können ab März im Haus vorgezogen werden. Setze sie in kleine Töpfe und bedecke sie mit etwa 2 cm Erde. Keimtemperatur: 20–25 °C sind optimal, halte den Boden gleichmäßig feucht. Direktaussaat: Ab Mitte Mai, nach den letzten Frösten, können die Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden. Achte auf einen Abstand von etwa 50–100 cm zwischen den Pflanzen. Pflege: Gießen: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Gieße am besten morgens oder abends. Düngen: Versorge die Pflanze regelmäßig mit kaliumreichem Dünger, um das Fruchtwachstum zu fördern. Mulchen: Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden und reduziert Unkrautwuchs. Unterstützung: Rankhilfe: In begrenztem Raum kannst du eine Rankhilfe verwenden, um die Pflanze vertikal wachsen zu lassen. Ernte: Die Früchte sind erntereif, wenn die Schale einen hohlen Klang erzeugt, wenn man darauf klopft, und die Ranken neben dem Fruchtstiel braun werden.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Dunkelkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

80 cm

Reihenabstand

80 cm

Saattiefe

2 cm

Krankheiten

Falscher Mehltau

Brennfleckenkrankheit

Echter Mehltau

Schädlinge

Blattwanze

Nematoden

Schnecken

Minierfliegen

Thripse

Blattläuse

Spinnmilben

Weiße Fliege

Kennst du schon die Fryd App?