Thornfree
Sorte
unvollständige Sorte
angelegt von Ninchen28 am 28.01.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
blauschwarz
Geschmack
fruchtig
säuerlich
Fruchtform
oval
Wuchsform
hoch
Pflanzentyp: Kletterpflanze
ausläuferbildend
buschig
aufrecht
Lebensdauer: mehrjährig
dornenlos
blühfreudig
Wurzeltyp: Flachwurzler
laubabwerfend
Befruchtung: selbstfruchtend
Wuchs: schnell
Herbstlaubfärbung
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Licht: Sonne bis Halbschatten
Bodenfeuchte: keine Staunässe
Bodenfeuchte: frisch bis feucht
Boden: guter Gartenboden
Resistenzen
winterhart
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Brombeere 'Thornfree' bringt Leben und köstliche Früchte in den eigenen Garten. Bereits die Blüten bieten einen zauberhaften Anblick und sind ein beliebter Landeplatz für Bienen, Hummeln und Schwebfliegen. Nach der erfolgreichen Befruchtung der Blüten durch die nützlichen Insekten bilden sich unzählige Früchte, die zum Naschen oder zum Weiterverarbeiten einladen. Und das Beste: Die Ernte lässt sich frei von Schrammen erledigen. Keine fiesen Dornen, die das Abernten der Triebe erschweren, somit ein ungestörter Zugang zu den gesunden Vitamin-Bomben! Doch (bot.) Rubus fruticosus 'Thornfree' bietet noch weitere Vorteile. Die Pflanze ist schnittverträglich, pflegeleicht und lässt sich an jeden Standort einsetzen. Sogar im schattigen Bereich blüht und fruchtet die Brombeere 'Thornfree'.
Samenfest
Frostsicher
Ab August beginnt die Erntezeit der herrlichen Brombeeren. Die glänzenden schwarzroten Beeren der Brombeere 'Thornfree' haben einen herb-säuerlichen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist von einer festen Konsistenz. Die Früchte von Rubus fruticosus 'Thornfree' sind beliebt zum Kochen von Gelee oder Marmelade. Bis in den Oktober hinein reifen ständig neue Früchte nach und der fruchtige Ertrag scheint kein Ende nehmen zu wollen. Der Wuchs der Brombeere 'Thornfree' ist rankend und ausladend. Die Pflanze wächst bis zu 3 Meter in die Höhe und entwickelt sich rund 1,5 Meter in die Breite. Jährlich ist ein Zuwachs von 50 bis 150 cm zu erwarten. Im Mai erscheinen die weißen Schalenblüten, die sich doldenartig anordnen. Sie verströmen einen zarten Duft und locken unzählige hungrige Insekten an. Als Containerpflanze lässt sich Rubus fruticosus 'Thornfree' an frostfreien Tagen ganzjährig in den Boden einpflanzen. Bei sommerlicher Hitze ist während der Anwachsphase auf ausreichende Wassergaben zu achten. Rückschnitte sind idealerweise im Oktober durchzuführen. Zurückgefrorene Triebe sind - sobald keine Fröste mehr zu erwarten sind - bis ins gesunde Holz rauszuschneiden.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
150 cm
Reihenabstand
150 cm
Saattiefe
0Keine Angabe
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Grauschimmel
Kirschessigfliege
Blattläuse
Erdbeerblütenstecher