Berg-Sandkraut 'Summer White'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 18.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Eleganz und Stil im eigenen Garten durch das Berg-Sandkraut 'Summer White'. Zauberhafte reinweiße Blüten mit gelber Mitte übersäen das wunderschöne, kräftig grüne Laubwerk. Aufgrund des kompakten und polsterbildenden Wuchses, zeigt sich das Laub dicht und schön. Immergrün ist es ein zierender Schmuck das ganze Jahr. Ein anspruchsloser und robuster Charakter rundet das Profil des Arenaria montana 'Summer White', so der botanische Name, ab. Eine Staude ideal für Gruppenanpflanzungen im Steingarten oder auf Freiflächen. Wunderschöne Möglichkeiten bieten sich dem Pflanzenfreund bei der Verwendung dieser Staude. Dabei spielt der Wuchs eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu vielen anderen Stauden wächst das Berg-Sandkraut 'Summer White' polsterbildend, kompakt bis aufrecht. Schon mit rund 15 bis 17 Pflanzen pro Quadratmeter bietet die Staude eine wunderbare Optik. Maßgeblich dafür verantwortlich ist das Laubwerk der Pflanze. Dieses ist lineal, ganzrandig, matt, derb und fein behaart. Immergrün und damit immerschön präsentiert sich die Staude mit ihrem kräftig grünen Gewand. Mit ihr begrünte Flächen zeigen sich so optisch auch im Winter äußerst ansprechend. Kahle Stellen im Garten über die kühle Jahreszeit sind mit dem Berg-Sandkraut vergessen. Der besondere Blickfang der Staude zeigt sich von Mai bis August. Dann blühen in Vielzahl die anmutigen, reinweißen Schalenblüten auf. Die grünlich-gelbe Mitte der Blüten sorgt für einen zusätzlichen Kontrast und Farbklecks im grünen Polster.
Samenfest
Frostsicher
Dekorativ lässt sich Arenaria montana 'Summer White' im Garten einsetzen. Akzentvoll sitzt sie im Steingarten zwischen größeren Steinen oder Felsen. Eine Gesellschaft mit rot oder blaublühenden Stauden gleicher Wuchseigenschaften sorgt für ein verspieltes und buntes Gesamtbild. Einen optimalen Start für bestes Wachsen und Werden erreicht der Pflanzenfreund damit, dass er dem Berg-Sandkraut 'Summer White' einen gut sonnigen Standort bietet. Auch halbschattige Lagen mit mind. einem halben Tag Sonne sind möglich. Zusätzlich überrascht die Staude damit, dass sie so anspruchslos ist. Sie kommt überaus gut mit trockenen Böden zurecht. Macht sie damit perfekt für Anlagen in Steingärten. Mäßig feuchte bis sandige Böden sind das Zuhause der Pflanze. Auf eine gute Durchlässigkeit des Bodens ist damit zu achten, da die Pflanze Staunässe nicht verträgt. Auch Lehm oder Kies im Boden verträgt die Pflanze. Ist der Boden zu nährstoffhaltig, kann sich das sogar auf den Wuchs auswirken und die Staude neigt dazu umzufallen. Bei frischer Pflanzung ist eine regelmäßige Wassergabe für das Anwachsen äußerst wichtig. Hat sie sich verwurzelt, kommt sie folglich mit den eher trockenen Standortbedingungen bestens zurecht. In Sachen Pflege ist das gesamte Jahr über an einem optimalen Standort sehr wenig zu tun, denn nicht einmal ein regelmäßiger Rückschnitt ist ein unbedingtes Muss beim Berg-Sandkraut 'Summer White'.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Trocken
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Lichtkeimer
Keimtemperatur
15–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
25 cm
Saattiefe
0.2 cm
Wurzelfäule
Spinnmilben
Blattläuse