Silberglöckchen 'Chocolate Ruffles'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 02.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
FOLGEJAHRE
Das Silberglöckchen 'Chocolate Ruffles' begeistert im Garten mit seinen rotbraunen, rundlichen Blätter. Die schöne Staude ist wintergrün und ihre Blätter verzaubern durch ihren gewellten Rand, der für einen angenehmen Anblick sorgt. Hellrosa Blüten gesellen sich ab Mai dazu und bieten farblich einen zauberhaften Kontrast. Buschig und horstbildend wächst (bot.) Heuchera micrantha 'Chocolate Ruffles' auf eine Höhe von 60 cm und eine Breite von bis zu 40 cm heran. Die Rispenblüten des Silberglöckchens 'Chocolate Ruffles' sind wie Glocken geformt und in ein helles Rosa getaucht. Zwischen Mai und Juli zeigen sie sich in ihrer vollen Pracht und sorgen im Garten für einen magischen Anblick.
Samenfest
Frostsicher
Um sich optimal zu entwickeln, ist ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden für das Silberglöckchen 'Chocolate Ruffles' von Vorteil. Am liebsten steht die als Kleinblütiges Purpurglöckchen bekannte Staude in einem sonnig bis halbschattig gelegenen Bereich des Gartens. Das Kleinblütige Purpurglöckchen glänzt am Gehölzrand, als Begleitgrün am Straßenrand, in größeren Gruppen oder in Vorgärten. Um die Blühkraft und den guten Wuchs des Silberglöckchens 'Chocolate Ruffles' zu erhalten, ist das Teilen der Pflanze in einem Rhythmus von 2 bis 3 Jahren zu empfehlen. Einen winterlichen Schutz benötigt Heuchera micrantha 'Chocolate Ruffles' nicht, das Silberglöckchen ist ausreichend winterhart.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
15–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
40 cm
Saattiefe
0.1 cm
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Echter Mehltau
Wurzelfäule
Schnecken
Blattläuse