Ronde de Bordeaux
Sorte
angelegt von Sophie am 20.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Ronde de Bordeaux ist eine traditionelle französische Feigensorte (Ficus carica), die für ihren ausgezeichneten Geschmack, ihre Robustheit und Winterhärte bekannt ist. Eigenschaften: Wuchs: Starkwüchsig, bis zu 3–4 m hoch und breit in Mitteleuropa, in Südeuropa sogar bis zu 5 m hoch. Früchte: Klein (35–45 g), kugelrund, mit dunkelvioletter bis fast schwarzer Schale und saftigem, rotweinfarbenem Fruchtfleisch. Sie reifen von August bis Oktober. Winterhärte: Sehr frostresistent, treibt nach Frostschäden zuverlässig wieder aus. Ertrag: Regelmäßige Ernte, auch bei ungünstigen Wetterbedingungen.
F1 Hybrid
Frostsicher
Standort und Boden Lichtbedarf: Diese Feige liebt einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. Ideal sind Südwände oder windgeschützte Bereiche. Bodenbeschaffenheit: Durchlässige, nährstoffreiche und leicht kalkhaltige Erde ist ideal. Lockere den Boden vor der Pflanzung gut auf, um das Wurzelwachstum zu fördern. Topfkultur: Wenn du die Feige in einem Kübel halten möchtest, achte auf einen großen Topf (mindestens 30 Liter) mit einer Drainageschicht aus Kies. Pflanzung Pflanzzeit: Idealerweise im Frühjahr oder Herbst, wobei der Herbst besser ist, da die Pflanze von der Winterfeuchtigkeit profitiert. Pflanzloch: Doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen. Mische reifen Kompost oder organischen Dünger in die Erde. Pflanzabstand: Halte einen Abstand von etwa 3–4 m zu anderen Pflanzen ein, da die Ronde de Bordeaux stark wächst. Pflege Bewässerung: Während der Wachstumsphase regelmäßig gießen, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Im Sommer darf die Erde leicht antrocknen. Düngung: Im Frühjahr mit organischem Dünger oder Kompost versorgen. Düngen sollte jedoch sparsam erfolgen, da zu viel Stickstoff das Wachstum auf Kosten der Früchte anregt. Schnitt: Schneide im Spätwinter abgestorbene und schwache Triebe zurück. Ein leichter Formschnitt fördert die Fruchtbildung. Ernte Zeitpunkt: Die Früchte reifen von August bis Oktober. Pflücke sie, wenn sie vollständig ausgereift und weich sind – dann haben sie ihr volles Aroma. Winterschutz Die Ronde de Bordeaux ist relativ frosthart, jedoch kann ein Winterschutz aus Reisig oder Vlies helfen, besonders in kälteren Regionen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Keimtemperatur
20 - 25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
350 cm
Reihenabstand
350 cm
Saattiefe
0.2 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Keine Krankheiten vorhanden
Spinnmilben
Blattläuse