Staudennelke 'Peach Party'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 05.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Bis Oktober präsentiert die kompakt wachsende Stauden nelke unzählige apricotfarbene ungefüllte Blüten, die über dem Laub stehen. Im Sommer bildet die Sorte ein intensiv rotes Auge, das in herrlichem Kontrast zum hellen Blütenrand steht. Im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon macht diese Gartennelke Geranien und Petunien Konkurrenz. Ausgepflanzt verschönert sie nicht nur Ihren Garten, sondern auch Mauerkronen und Steinanlagen. Ganz sicher eine der besten Neuzüchtungen bei den Gartennelken!
Samenfest
Frostsicher
Standort Staudennelken bevorzugen sonnige Standorte, können aber auch im Halbschatten gedeihen. Ideal sind Standorte mit gut belüfteten Böden, da sie Staunässe schlecht vertragen. Boden Nutze einen leicht lehmigen, gut durchlässigen Boden, der nicht zu nass bleibt. Ein mittlerer Nährstoffgehalt ist ausreichend. Du kannst den Boden vor dem Pflanzen mit etwas Kompost anreichern. Bewässerung Halte den Boden gleichmäßig feucht, vermeide jedoch Staunässe. Die Pflanzen sind robust und vertragen auch kurze Trockenperioden. Pflanzabstand Pflanze die Staudennelken mit etwa 15 cm Abstand zueinander, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Pflege Entferne regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Knospen anzuregen (Deadheading). Die Pflanzen sind winterhart, profitieren aber von einem leichten Winterschutz (zum Beispiel Mulch) in besonders kalten Regionen. Gute Nachbarn Kombiniere sie mit Kräutern wie Lavendel, Salbei oder Thymian, da sie ähnliche Standortansprüche haben und Schädlinge fernhalten können. Schädlinge und Krankheiten Achte auf Schädlinge wie Schnecken und Blattläuse. Gegebenenfalls können natürliche Methoden (z. B. Nützlinge oder biologische Mittel) helfen. Staudennelken sind anfällig für Wurzelfäule, daher ist eine gute Drainage wichtig.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
15–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
15 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
0.2 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Wurzelfäule
Schnecken
Blattläuse