Mrs. Scott Elliot Mix
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von MandyH am 23.02.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
mehrfarbig
Standort
Boden: normaler Gartenboden
Bodenfeuchte: feucht
Licht: Halbschatten
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die alte Kloster- und Bauerngartenblume, auch als Elfenschuh oder Gotteshut bezeichnet, wird bereits seit dem Mittelalter in europäischen Gärten kultiviert. Die Akelei gilt als Pflanze der Demut und Liebe. Aufgrund der ihr zugeschriebenen Symbolik der Dreifaltigkeit ist sie außerdem auf zahlreichen mittelalterlichen Tafelgemälden zu finden.
F1 Hybrid
Frostsicher
Die sehr feinen Samen ab März im Haus in Anzuchtschalen aussäen. Das Saatgut leicht andrücken, nicht oder nur dünn bedecken (Lichtkeimer), hell stellen und feucht halten. Nach vier Wochen in Pflanzgefäße pikieren und ab Juli in lockere Gruppen im Abstand von 25 cm auspflanzhen. Eine Direktsaat ist von April bis Mai möglich, später wird es dem Saatgut zu warm. Das Beimischen von Sand erhöht die Griffigkeit bei der Aussaat. Die Akelei keimt sehr unregelmäßig, in ca. 14-21 Tagen bei 17-22 Grad.
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
25 cm
Saattiefe
0.1 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Echter Mehltau
Minierfliegen
Blattläuse