Currykraut

Currykraut

Helichrysum italicum

Pflanzenfamilie

Korbblütler (Asteraceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

70 cm

Reihenabstand

70 cm

Pflanztiefe

0 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

trocken

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Currykraut ist auch unter dem Namen Italienische Strohblume bekannt und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es schmeckt und riecht wie Curry ist aber nicht Teil der traditionellen Gewürzmischung. Wird auch als Heilkraut verwendet. Bildet silber-graue, nadelförmige Blätter aus mit goldgelben Blüten von Juni bis September.

Herkunft: 

Mittelmeerraum

Anbautipps

Vermehrung erfolgt über die Samen (und auch über Stecklinge (nichtverholzt, ohne Blüte) bei vorhandenen Pflanzen möglich). Keimung bei 18°C nach 10-14 Tagen. Regelmäßig zurückschneiden und entholzen. Bei kalten Temperaturen im Winter vor Kälte schützen, nur bedingt winterhart. Die Ernte erfolgt am besten vor der Blüte und durch das Abschneiden ganzer Triebe.

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Wurzelfäule

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden.

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert