Winterbirne 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander'

Sorte

Winterbirne 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander'

angelegt von Ninchen28 am 14.02.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

braun

Geschmack

süß

Fruchtform

birnenförmig

flaschenförmig

Wuchsform

kompakt

buschig

aufrecht

mehrjährig

laubabwerfend

Tiefwurzler

Herbstlaubfärbung

Standort

warmer Standort

keine Staunässe

Freiland

Resistenzen

winterhart

Saisonübersicht

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Winterbirne 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander' trägt fein-aromatische Birnen, die saftig und süß sind. Die Früchte dieser Pflanze sind mittelgroß bis groß und haben die typisch flaschenartige Form mit dickem Bauch. Ihre Schale ist gelblichgrün und wechselt bei voller Reife in eine gelblichbraune Färbung. Ernten lassen sich die Birnen von (bot.) Pyrus communis 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander' Mitte bis Ende September. Dann sind die Früchte zwar noch nicht genussreif, doch nur so lassen sie sich lange lagern. Wer die Birnen noch mit hartem Fruchtfleisch vom Baum pflückt, kann sie bei guter Lagerung bis in den Februar genießen. Ihre Genussreife erreichen die Birnenfrüchte der Winterbirne 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander' erst Ende Oktober bis November. Vorsicht vor Verwechslungen: Diese Sorte ist nicht identisch mit dem Birnenbaum 'Frühe Boc's Flaschenbirne'.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Das Fruchtfleisch der Birnen ist weißgelblich und saftig. Es schmeckt süß und überzeugt alle Birnen-Liebhaber mit einem milden Aroma. Die Winterbirne 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander' liefert gute Früchte zum direkten Verzehr und für die Konservierung. Eingemachte Birnen dieser Sorte eignen sich wunderbar für verschiedene Desserts und als Beilage. Pyrus communis 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander' ist eine altbekannte Sorte, die bereits 1783 in Apremont (Frankreich) wuchs. 1810 kamen Pflanzen dieser Sorte nach Deutschland und sie hat sich aufgrund ihrer köstlichen Früchte in Obstgärten etabliert. Die Winterbirne 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander' wächst als Großstrauch auf eine maximale Breite von 300 cm und auf eine Wuchshöhe von 200 bis 400 cm. Dadurch findet die Pflanze auch im kleinen Garten Platz. Mit einem Zuwachs von 20 bis 40 cm zählt die Winterbirne 'Bosc's Flaschenbirne' / 'Kaiser Alexander' zu den mittelstark wachsenden Sorten. Für einen guten Ertrag ist eine weitere Birnensorte in der Nähe wichtig. Gute Befruchter sind beispielsweise die Sommerbirne 'Williams Christbirne' und die Herbstbirne 'Clapps Liebling'.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Pflanzabstand

350 cm

Reihenabstand

250 cm

Saattiefe

2 cm

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Gallmücken

Kennst du schon die Fryd App?