Sonnenhut (Echinacea)

Sonnenhut (Echinacea)

Echinacea

Pflanzenfamilie

Korbblütler (Asteraceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

50 cm

Reihenabstand

50 cm

Saattiefe

2 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

trocken

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Beschreibung

Die Sonnenhüte, Scheinsonnenhüte oder Igelköpfe, gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die bis zu 1,5 m groß werden können. Sie sind oft weiß bis purpurfarben, oder gelb. Sie werden vor allen Dingen als Heil-, aber auch als Zierpflanzen angebaut. Insektenfreundlich.

Herkunft: 

Nordamerika

Anbautipps

Im Frühjahr wird ausgesät. Kalt- und Dunkelkeimer. Keimung nach 2-3 Wochen bei 15-20°C. Manche Sorten brauchen einen Kältereiz. Im Herbst werden die Stauden eingesetzt, da er dann besser anwächst.Vor dem Einpflanzen die Wurzeln kurz in Wasser stellen. An trockenen Tagen gießen, reagiert empfindlich auf Staunässe. An windgeschützten Standorten neigt der Sonnenhut weniger zum Umknicken. Im Frühjahr mit Langzeitdünger düngen. Nicht überdüngen. Die meisten Sorten sind winterhart. Einige neuere Sorten sind etwas empfindlicher was Frost angeht. Vermehrung durch Samen oder Teilung möglich. Auch gut im Beet mit Scharfgarben, Fetthenne, Prachtscharten, Blauraute, oder Gräsern.

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Schnecken

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store