Colakraut

Colakraut

Artemisia abrotanum var. maritima

Pflanzenfamilie

Korbblütler (Asteraceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

40 cm

Pflanztiefe

0 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

trocken

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Das Cola-Kraut ist eine Unterart der Eberraute (Artemisia abrotanum), die zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Wird auch Stabwurz und Limo Pflanze genannt und ist winterhart. Kann bis zu 1 m hoch werden und wächst buschig. Die Blätter sind gefiedert und silbergrün. Blüht gelb von Juli bis September und duftet nach Cola, aber in kälteren Gebieten kann die Blüte auch ausbleiben.

Herkunft: 

Südost-Europa

Anbautipps

Lichtkeimer. Keimung nach 10-12 Tagen bei 20°C. Anspruchslos. Mag kalkhaltige Böden. Im Topf sollte man das Kraut düngen, im Freiland nicht notwendig, kann aber. Im Frühjahr etwas schneiden und auslichten. Vermehrung über Samen und Stecklinge. Im Topf frostfrei überwintern.

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Wurzelfäule

Schädlinge

Blattläuse

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert