Alisander

Alisander

Smyrnium olusatrum

Pflanzenfamilie

Doldenblütler (Apiaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

20 cm

Pflanztiefe

0.5-1 cm

Lichtbedarf

mittel

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Sortenübersicht

1 Ergebnisse

Beschreibung

Der Alisander, Pferdeeppich, Gespenst-Gelbdolde oder Smyrnerkraut gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Alisander wurde schon in der Antike für seine schmackhaften Wurzel angebaut. Junge Sprossen und Blätter wurden als Gemüse und zum Würzen verwendet. Der Geschmack erinnert an Liebstöckel und Staudensellerie. Die Samen werden ganz oder gemahlen als Würze verwendet. Alisander wird bis zu 150 cm, sehr selten 180 cm groß.

Herkunft: 

Mittelmeerraum

Anbautipps

Die Pflanze ist zweijährig, sodass für das Folgejahr auch im Spätsommer ausgesät werden kann. Kalkböden und Pikieren mag er nicht, daher direkt Säen. Kann auch als Direktsaat von September-Oktober ausgesät werden. Kaltkeimer. Keimung nach 2-3 Wochen bei 5°C. Wächst mit Weißdorn und Schlehe, in Olivenhainen und Obstplantagen.

Gute Nachbarn

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden.

Schädlinge

Blattläuse

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert