Purpurner Jadebambus

Sorte

Purpurner Jadebambus

angelegt von Alex&Sempi am 19.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Der Bambus Fargesia jiuzhaigou Deep Purple besticht durch seine einzigartigen, dunkelrötlichen bis schwarzen Halme, die im Frühling eine besonders attraktive Ausfärbung zeigen. Diese Variante von Fargesia 'Jiuzhaigou' gilt als eine der dunkelsten Fargesia nitida Sorten. Die tiefschwarzen Halme entfalten ihre volle Farbintensität vor allem an einem sonnigen Standort, während sie auch in halbschattigen und schattigen Lagen gut gedeihen. Der winterharte Gartenbambus zeigt im Vergleich zu anderen Jiuzhaigou-Sorten bei extremen Wetterlagen ein geringeres Blattrollen, was ihn besonders robust macht. Fargesia jiuzhaigou Deep Purple wächst horstig und erreicht eine Höhe von etwa 4 Metern, wobei er langsamer wächst und insgesamt ein zierlicheres Erscheinungsbild hat. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Gestaltung von Solitärpflanzungen, als dekorative Bambushecke oder als Kübelpflanze. Dank seines horstigen Wuchses benötigt dieser Bambus keine Rhizomsperre und lässt sich einfach in den Garten integrieren. Sein Ursprung liegt im Jiuzhaigou-Nationalpark in der chinesischen Provinz Sichuan, wo diese Sorte Anfang der 2000er Jahre entdeckt wurde. Für eine optimale Entwicklung bei Heckenpflanzungen empfiehlt es sich, einen Pflanzabstand von 70 cm bis 100 cm einzuhalten. Der dekorative Bambus Fargesia jiuzhaigou Deep Purple ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für sonnige, halbschattige oder schattige Standorte. Mit seinem außergewöhnlichen Blattschmuck und den dunkelrötlichen bis schwarzen Halmen verleiht er jedem Garten einen besonderen Akzent. Seine Eignung als Kübelpflanze macht ihn zudem ideal für Terrassen und Balkone, wo er bei Bedarf mit einem leichten Winterschutz versehen werden kann.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Standort: sonnig bis halbschattig, in Regionen mit höherer Luftfeuchtigkeit auch vollsonnig. An sonnigen Standorten ist eine Beschattung des Wurzelwerks empfehlenswert. Neue Blätter treiben in der Regel schon im März/April aus. Winterhärte: -20° bis -26°,sehr winterhart Platzbedarf: ab Ø 1 m Verwendung: Solitär, dichter Sichtschutz, Schallschutz, Bambushecken, sehr schnittverträglich, Begleitpflanze an Teich und Bachlauf, gute und dekorative Kübelpflanze. Alle Bambussorten sind schnittverträglich. Sie verhalten sich nach dem Schnitt anders als Gehölze, da der Bambus an der Schnittstelle nicht weiterwächst und keine neuen Verzweigungen bildet. Der Formschnitt von oben oder seitlich bewirkt das die Pflanze buschiger wird, das Laub dichter. Ein Auslichten ist zu empfehlen vor dem Neuaustrieb im März/April. Beim Auslichten einfach alte, trockene und abgebrochene Halme bodennah entfernen, damit die Pflanze wieder Platz und Luft zum Wachsen zur Verfügung hat. Alle Fargesia Sorten bilden keine Wurzelausläufer (horstbildend) und benötigen keine Rhizomsperre durch Verlegung einer Rhizomsperre, um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern. Bambus sollte 2x pro Jahr gedüngt werden. Im Frühjahr ab März und im Sommer ab Juni.

Details

Lichtbedarf

Halbschattig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

150 cm

Reihenabstand

150 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Grauschimmel

Schädlinge

Blattläuse

Wollläuse

Kennst du schon die Fryd App?