Säulenkirsche 'Viktoria'

Sorte

Säulenkirsche 'Viktoria'

angelegt von Alex&Sempi am 09.02.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Geschmack

aromatisch

fruchtig

süß

Resistenzen

kältetolerant

Schorf-resistent

robust

winterhart

Schrotschuss-resistent

Monilia-resistent

Kirschfruchtfliegen-Resistenz

Wuchsform

Wuchsform: kompakt

Ernte: ertragreich

Blüte: blühfreudig

Befruchtung: selbstfruchtend

Wuchsform: aufrecht schlank

Pflanzentyp: Säulenobst

Wurzeltyp: Herzwurzler

Standort

Pflanzung: Freiland

Licht: Sonne bis Halbschatten

Boden: durchlässig

Düngung: nährstoffreich

Düngung: humusreich

Bodenfeuchte: frisch bis feucht

Boden: lehmig

Boden: normaler Gartenboden

Fruchtform

glatt

Kugelrund

kirschgroß

Farbe

Blüte weiß

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Säulenkirsche Viktoria trägt süße, sehr aromatische, dunkelrote Kirschen. Eine selbstbefruchtende Kirschensorte für Kübel, Balkon, Terrasse und Garten geeignet. Sie wächst sehr kompakt in Form einer schmalen Säule und wird 2-3 m hoch. Die Säulenkirsche 'Viktoria' bringt Anfang/Mitte Juli mittelgroße, weichfleischige Früchte hervor.

F1 Hybrid

Frostsicher

Anbautipps

Für einen höheren Ertrag empfiehlt sich auch hier eine zweite Kirsche zu setzen. Damit die Säulenform erhalten bleibt, empfehlen wir einen regelmäßigen Rückschnitt der Seitentriebe auf 10-30 cm.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Dunkelkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

60 cm

Reihenabstand

80 cm

Saattiefe

2 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Kirschessigfliege

Kennst du schon die Fryd App?