Säulen-Süßmandel 'Ferragnes Brompton'

Sorte

Säulen-Süßmandel 'Ferragnes Brompton'

angelegt von Alex&Sempi am 05.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Säulenmandel Ferragnes ist eine Süßmandel sehr leckeren schmackhaften Mandeln. Diese Säulenmandel ist für kleine Gärten oder eine Kübelhaltung sehr gut geeignet. Im Frühjahr bringt sie wunderschönen sehr große weiße bis rosa Blüten hervor. Der schlanke Säulenwuchs ist durch jährlichen Schnitt der Seitentriebe zu erzielen. Mandeln werden seit 4000 Jahren schon kuliviert und reifen auch in Deutschland. Für eine gute Befruchtung sind andere Mandelsorten aber auch Pfirsichsorten in der Nachbarschaft ideal. Die Säulenmandel Ferragnes Brompton ist ein schnellwachsender Mandelbaum mit einer max. Wuchshöhe von 250 cm. Er eignet sich für den halbschattigen und sonnigen Standort und ist winterhart. Die Erntezeit beginnt ab dem zweiten Jahr im September und dauert bis Mitte Oktober. Der Fruchtgeschmack ist nussig und die Herbstfärbung sorgt für eine schöne Optik.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Standortwahl Sonnig und warm: Die Säulenmandel liebt volle Sonne und einen geschützten Standort, damit die Früchte gut ausreifen können. Bodenbeschaffenheit: Ein leicht sandiger, gut durchlässiger Boden ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Leicht feuchter Boden ist perfekt. Pflanzung Pflanzzeit: Am besten im Frühjahr oder Herbst. Abstand: Halte 90 cm Abstand zwischen den Pflanzen und 90 cm zwischen Reihen ein. Saattiefe: Setze Samen oder Jungpflanzen in einer Tiefe von etwa 5 cm ein. Nachbarn: Gute Nachbarn sind Pfirsiche, Nektarinen oder Weinreben – sie fördern die Bestäubung. Pflege Bewässerung: Die Pflanze benötigt regelmäßige, aber moderate Wassergaben. Der Boden sollte immer leicht feucht sein, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Düngung: Verwende im Frühjahr einen ausgewogenen Obstbaumdünger, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu unterstützen. Schnitt: Um den säulenförmigen Wuchs zu fördern, entferne regelmäßig überflüssige Seitentriebe. Besonderheiten Diese Pflanze ist auch gut für die Kübelhaltung geeignet, falls du wenig Platz hast. Für eine optimale Ernte ist ein Bestäuberbaum in der Nähe von Vorteil, z. B. ein weiterer Mandelbaum oder Pfirsicharten.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

90 cm

Reihenabstand

90 cm

Saattiefe

4 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?