Weißblütiger Gewürzstrauch 'Venus'

Sorte

Weißblütiger Gewürzstrauch 'Venus'

angelegt von Alex&Sempi am 17.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

AB JAHR 3

Beschreibung

Der Weißblütige Gewürzstrauch 'Venus' trägt in der Blütezeit von Mai bis Juni zauberhafte magnolienartige Blüten. Sie verströmen ihren Duft nach Erdbeeren, Melonen und Gewürzen im Garten! Dieser sommergrüne Strauch begeistert den Betrachter mit wunderschönen großen, weißen Blüten. Bei (bot.) Sinocalycanthus raulstonii 'Venus' fällt besonders die attraktiv gefärbte Blütenmitte auf. Die großen Blütenblätter sind gelb und lila gezeichnet und sorgen für eine attraktive Optik. Dieser wunderschöne Zierstrauch ist ein gärtnerischer Geheimtipp und ein Muss für Liebhaber besonderer Gehölze. Da die Pflanzen dieser Sorte langsam wachsen, eignen sie sich vorzüglich für kleine Gärten. Auch in Kübel ist dieser wunderschöne Zierstrauch bei Gärtnern beliebt. Als Heckenpflanze bildet er mit seinem dichten Blattwerk einen hervorragenden Sichtschutz. Ein Rückschnitt macht ihm nichts aus. Wunderschöne Bilder entstehen im Garten bei dem Einsatz der schönen 'Venus' als Unterpflanzung von lichten Gehölzgruppen. Der Weißblütige Gewürzstrauch 'Venus' erreicht eine maximale Größe von bis zu 200 cm. Die Pflanze wächst aufrecht und breitbuschig und setzt sich als Solitär wundervoll in Szene. Zwischen Mai und Juni hat der hübsche Zierstrauch seinen großen Auftritt. Dann schmückt er sich mit cremeweißen, fruchtig-würzig duftenden Blüten. Diese erreichen eine Größe von bis zu zehn Zentimetern und stehen einzeln, jede für sich an den Enden der Kurztriebe. Die Knospen des Strauches sind kugelig. Die Blüten von Sinocalycanthus raulstonii 'Venus' ähneln stark denen der Magnolie. Bis zu 30 Blütenhüllblätter zählt der Pflanzenfreund. Nach und nach öffnen sich die Blütenblätter, die weich und samtig in ihrer Struktur wirken. In kräftigem Gelb und Lila zeigen sich im Zentrum Staubblätter und Griffel. Mit ihnen lockt der Weißblütige Gewürzstrauch 'Venus' Insekten an, die sich am Nektar erfreuen. Aus den schalenförmigen Blüten entwickeln sich im Sommer rötlich-braune, zylindrisch bis birnenartig geformte Früchte. Ein weiteres Highlight sind die wunderschönen grünen Blätter von Sinocalycanthus raulstonii 'Venus'. Sie verzaubern den Betrachter mit einer glänzenden Oberfläche und bilden durch ihr schönes Grün einen auffälligen Kontrast zu den hellen Blüten. Auch die Blätter verströmen einen zarten und aromatischen Duft. In elliptischer Form wachsen sie gegenständig an den Zweigen und erreichen eine Größe von bis zu 24 cm. Auffällig ist die gewellte Oberfläche der Blätter mit ihren zumeist glatten Rändern.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Der Weißblütige Gewürzstrauch 'Venus' liebt einen schattigen bis halbschattigen Platz. Der ideale Boden ist humos, nährstoffreich und feucht. Staunässe mag die schöne Pflanze nicht. Auch zu trocken darf der Boden nicht sein. Der Pflanzenfreund gießt den Weißblütigen Gewürzstrauch 'Venus' regelmäßig während sommerlicher Trockenperioden. Gern steht der Strauch an einem geschützten Standort und in jungen Jahren ist er für einen Schutz vor starkem Frost dankbar. Diese Strauchschönheit ist in europäischen Gärten bisher weniger anzutreffen, obwohl sie in unseren Breiten bestens gedeiht und ausreichend winterhart ist. Sie ist in jedem Garten ein wunderschöner, exotischer und duftender Blickfang.

Details

Lichtbedarf

Halbschattig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Dunkelkeimer

Keimtemperatur

20–22 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

110 cm

Reihenabstand

110 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Echter Mehltau

Wurzelfäule

Schädlinge

Spinnmilben

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?