Grünblättrige Riesen-Funkie
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 01.07.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Lebensdauer: mehrjährig
Wuchsform: horstbildend
Wuchsform: bodendeckend
Wuchsform: staudenförmig
Wuchsform: ausladend
Wurzeltyp: Flachwurzler
Befruchtung: Selbstbefruchtung
Blätter: laubabwerfend
Keimung: Kaltkeimer
Pflanzentyp: Zierpflanze
Höhe: 80 - 100 cm
Blätter: blattreich
Höhe: 50 - 70 cm
Geschlecht: zweigeschlechtlich, zwittrig
Wuchsform: aufrecht überhängend
Höhe: 70 - 90 cm
Breite: 70 - 80 cm
Blätter: ganzrandig
Blüte: glockenförmig
Blätter: groß
Blüte: duftlos
Wuchs: stark
Blätter: lanzettlich
Vermehrung: Samen
Vermehrung: Teilung
Lebensdauer: zieht im Spätherbst ein
Pflanzentyp: Staude
Befruchtung: Insektenbestäubung
Blätter: leicht gewellt
Blätter: herzförmig
Blüte: traubenförmig
Blüte: mittelgroß
Blätter: runzelig
Blätter: genoppt
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Wind: windgeschützt
Pflanzung: Hauswand / Mauer
Boden: durchlässig
Bodenfeuchte: keine Staunässe
Düngemittel: einmalig Kompost
Düngung: nährstoffreich
Düngung: humusreich
Bodenfeuchte: frisch bis feucht
Bodenfeuchte: gut drainiert
Biotop: Wald / Lichtungen
Gießen: regelmäßig
Pflanzung: hitzegeschützt
Boden: leicht bis mittelschwer
Boden: sandig bis lehmig
PH-Wert: sauer bis neutral (5,5-7)
Düngung: kalkfrei
Boden: aufgelockert
Gießen: ausreichend
Pflanzung: Gehölzrand/Unterpflanzung von Bäumen
Düngung: ausreichend
Licht: Halbschatten bis Schatten
Düngung: organisch
Pflanzung: Teich / Teichrand
Biotop: Bach / Teich / Ufer
Wärmebedarf: mäßig
Düngemittel: Pflanzenjauche
Fruchtform
länglich
Kapsel
Resistenzen
widerstandsfähig
robust
winterhart
wenig anfällig
Winterhärte bis -30°C
Wurzeldruck-verträglich
Geschmack
leicht bitter
delikat
Spargel-Aroma
Essbarkeit: Roh essbar
Essbarkeit: essbar, ungiftig
leicht süss
Zwiebel-Aroma
leicht nussig
Farbe
Samen: schwarz
Blätter: Herbstlaubfärbung
Blüte: hellviolett
Blätter: dunkelgrün
Blätter: blaugrau
Blüte: blauviolett
Frucht: braungrün/grünbraun
Stamm, Stiel: grün
Oberfläche: schimmernd
Herbstfärbung: gelb
Wurzel: cremeweiß
Wurzel: braun
Blattrippen: grün
Stamm, Stiel: olivgrün
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Grüne Riesen-Funkie versprüht ihren Charme mit langen Blütentrauben, in denen hellblauviolette Blüten sitzen, die in seltenen Fällen auch weißlich erscheinen können. Die leicht glänzende Belaubung ist dunkelgrün bis graublau und länglich herzförmig. Die Ränder sind häufig gewellt. Die Staude ist wunderbar als Schnittpflanze geeignet. wer nach einem besonders imposanten Exemplar sucht, liegt mit der Grünblättrigen Riesen Funkie richtig. Sie wird ihrem Namen mit ihrem besonders großen Wuchs von bis zu 1 Meter (!) Höhe bei bis zu 80 Zentimetern Breite voll gerecht. Damit sind nicht nur länger die sonnigen, bunt bepflanzten Plätze im Garten oder auf der Terrasse ein Blickfang, sondern auch die lichtärmeren Stellen. Die mit der Riesen Funkie auch noch adretten Blütenschmuck erhalten! In bis zu 1,5 Metern Höhe schweben ihre filigranen Glockenblüten im Juli und August an langen Stielen über der Schmuckstaude. Nicht nur schön, auch ökologisch wertvoll: Die Blüten der Funkie locken heimische, nützliche Insekten wie Bienen in unseren Garten, um sie mit ihrem Nektarangebot zu nähren. Diese adretten Blütenstände eignen sich ausgezeichnet dazu, für sommerliche Blumensträuße geschnitten zu werden, wonach diese Funkie sogar neue Blüten bildet. Doch nicht zuletzt sind auch ihre Blätter eine tolle Ergänzung der heimischen Floristik, umrahmen sie doch wirkungsvoll selbstgebundene Blumensträuße. Nicht die einzige Zierde der Grünblättrigen Riesen Funkie: Sie trägt auffällige, große, rundliche bis herzförmige Blätter in sattem Mittelgrün. Kein Wunder, dass Funkien auch als Herzblattlilien bekannt sind!
Samenfest
Frostsicher
Die Grünblättrige Riesen Funkie begrünt wirkungsvoll bereits als Solitär jeden Schattengarten, den Japangarten oder den Teichrand. Nicht zuletzt eignet sie sich bei großzügigem Platz aber auch für die Gruppenpflanzung. Ihren Standort liebt diese große Hosta luftfeucht, den Boden durchlässig, nahrhaft und frisch bis mäßig feucht gehalten. So versorgt, erweist sie sich als pflegeleicht. Im Frühjahr kann sie gerne mit Kompost gedüngt sowie alle 4 bis 5 Jahre geteilt werden. Im großzügigen Pflanzkübel bekommt ihr Langzeitdünger sowie ein leicht geschützter Standort im Winter gut. So wird die Grünblättrige Riesen Funkie zum grünen Riesen im Garten – mit ebenfalls riesiger Ausstrahlung im Halbschatten oder Schatten!
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
18–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
70 cm
Reihenabstand
80 cm
Saattiefe
0.2 cm
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Grauschimmel
Eckige Blattfleckenkrankheit
Blattläuse
Schnecken
Nematoden