Duke

Variety

Duke

created by Alisa at 13.02.2022

Season Overview

Harvest

Harvest

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1ST YEAR

FOLLOWING YEARS

Description

Die Heidelbeere 'Duke' ist ein Traum für jede Naschkatze unter den Gartenbesitzern. Denn ihre köstlichen Früchte sind sehr groß und leuchten attraktiv aus dem grünen Laub der Pflanze hervor. Die Schale der Heidelbeeren ist hellblau, darunter verbirgt sich ein herrlich aromatisch süß und mild schmeckendes Fruchtfleisch. Als gesunder Snack zwischendurch oder im Müsli, Kuchen oder Dessert. Die (bot.) Vaccinium corymbosum 'Duke' lädt zum Naschen ein! Die leckeren Blaubeeren, wie sie auch geläufig sind, stecken voller Vitamine und anderen gesunden Inhaltsstoffen. Diese Sorte hat schon früh ihre Reifezeit erreicht und begeistert rund zwei Wochen vor anderen Amerikanischen Heidelbeeren, zu denen auch die 'Duke' zählt. Bereits Anfang Juli locken die Beeren zur Ernte. Zum Glück sind die Erträge der Heidelbeere 'Duke' regelmäßig und hoch, denn niemand kann genug von den himmlischen Früchten bekommen.

F1 Hybrid

Frostproof

Growing tips

Von Vorteil für alle Heidelbeer-Fans ohne eigenen Garten: Diese Sorte lässt sich hervorragend im Kübel halten. Der Ernte auf dem Balkon und der Terrasse steht also nichts im Weg! Allerdings sollte der Standort mit Bedacht gewählt sein, denn die Heidelbeere 'Duke' steht gerne im Halbschatten. An den Boden hat sie einige Ansprüche, die der Pflanzenfreund erfüllen muss - gleich, ob im Pflanzgefäß oder im Beet. Die Erde ist idealerweise durchlässig und sauer. Beim Düngen gilt, dass weniger mehr ist. Denn Vaccinium corymbosum 'Duke' ist an karge Standorte angepasst und kommt mit zuviel Stickstoff nicht gut zurecht. Amerikanische Heidelbeeren sind Flachwurzler, die es regelmäßig zu gießen gilt, denn an Feuchtigkeit in tieferen Bodenschichten gelangen sie nicht. Die Heidelbeere 'Duke' wächst als Strauch stark, locker aufrecht und vieltriebig auf eine Höhe von bis zu 150 Zentimeter. Um eine gute Fruchtbildung zu gewährleisten, empfiehlt es sich Triebe, die vier Jahre und älter sind, zu entfernen. Verschiedene Heidelbeersorten in der Nähe erhöhen die Entwicklung von Beeren, auch wenn die Heidelbeere 'Duke' selbstfruchtend ist. Den Winter überstehen die Pflanzen dieser Sorte problemlos, denn sie tolerieren Temperaturen von bis zu rund -40 °C.

Details

Light requirement

Semi-shaded

Water requirement

Very humid

Soil

Medium (loamy)

Nutrient requirement

Low

Seeding distance

120 cm

Row spacing

120 cm

Seeding depth

Not specified

Antagonistic Plants

No antagonistic plants

Diseases

Grey mold

Pests

Spotted wing drosophila

Gall midges

Caterpillars

Schildläuse

Spider mites

Aphids

Do you know about the Fryd App?