Duftende Lilien-Funkie 'Guacamole'
Variety
created by Alex&Sempi at 03.03.2025
Propagating
Planting
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1ST YEAR
FOLLOWING YEARS
Radio
Non hybrid
Frostproof
Zwar ist die duftende Lilien-Funkie 'Guacamole' eine Staude, welche nicht besondere Ansprüche stellt. Sie dankt die Beachtung der Bodenbeschaffenheit und richtigen Wahl des Standortes mit einem prächtigen und gesunden Wuchs. Pralle Sonne verdirbt die Pflanze schnell, sie fühlt sich nur im Halbschatten oder Schatten wohl. Der Standort sollte über gute humose Erde verfügen und durchlässig sein. Was die Blattschmuckpflanze überhaupt nicht mag, sind nasse Füße, also Staunässe. Darauf reagieren sie mit Fäulnis der Wurzel und sterben ab. Hosta plantaginea 'Guacamole' ist eine Staude zum Pflanzen am Gehölzrand, wo sich andere Pflanzen nicht wohlfühlen. Der Schatten am Gehölzrand ist mehr als ideal für die duftende Lilien-Funkie 'Guacamole'. Die Gefahr der sengenden Sonne, welche ihre besonderen Blätter schnell mit hässlichen braunen Flecken verfärben würde, gibt es hier nicht. Wenn andere Pflanzen an diesem Ort nicht gedeihen, mit dieser kann schnell eine Lücke im Pflanzenteppich des Gartens geschlossen wird. Ebenfalls eignet sie sich recht gut für eine Bepflanzung von schattigen Vorgärten. Doch die Staude erfüllt nebenbei noch einen anderen angenehmen Zweck. Denn ihre herzförmigen Blätter eignen sich besonders zum Binden von Blumen. Den eigenen Blumenstrauß mit dekorativem Blattwerk aus dem Garten binden, bringt täglich Freude ins Haus oder auch beim Verschenken. Standort Der optimale Platz für die Duftende Garten-Lilien-Funkie 'Guacamole' sollte halbschattig sein. Boden Diese Staude sollte in einen durchlässigen und humosen Boden gepflanzt werden. Wasserbedarf Der Wasserbedarf ist normal. Frosthärte Die Duftende Garten-Lilien-Funkie 'Guacamole' gilt als frosthart. Verwendung Diese Staude wird gerne zur Gruppenbepflanzung eingesetzt, aber auch am Gehölzrand, unter Gehölzen oder im Schattengarten. Pflege-Tipp Gut zu wissen: - Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! - Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. - Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb. Aussäen und Einpflanzen Im Frühling - Herbst ist der beste Zeitpunk diese Staude zu pflanzen.
Light requirement
Semi-shaded
Water requirement
Moist
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
Medium
Dark germinator
Germination temperature
18–20 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
50 cm
Row spacing
50 cm
Seeding depth
0.2 cm
Septoria
Grey mold
Angular leaf spot of cucumber
Land snails
Nematodes