7 m²
20 Arten
Einjährig
In diesem Kartoffelbeet wachsen drei Kartoffelsorten: zwei späte und alte Sorten zusammen mit einer frühen Sorte. Zwischen den Kartoffeln wachsen zahlreiche essbare Kräuter und Blumen, Spinat, Kohl und Stangenbohnen. Durch die große Pflanzenvielfalt finden zahlreiche Insekten Nahrung und Lebensraum. Zudem haben Schädlinge so weniger eine Chance, großen Schaden anzurichten. In diesem Plan bekommst du eine ausgewogene Fruchtfolge mit Kartoffeln und Pflanzpläne für ein ganzes Gartenjahr.
21 mal verwendet
8
25
0
Bohne (Stangenbohne)
Kartoffel
Kamille
Petersilie
Kümmel
Borretsch
Spinat (Sommer)
Blumenkohl
Ringelblume
Kohlrabi
Schnittlauch
Salat (Asia-Salat)
Salat (Gartensalat)
Kresse
Mairübe
Knoblauch
Zwiebel
Salat (Feldsalat)
Rucola
Salat (Endivien / Frisée)
Bohne (Stangenbohne)
Phaseolus vulgaris
Kartoffel
Solanum tuberosum
Kamille
Matricaria recutita
Petersilie
Petroselinum crispum
Kümmel
Carum carvi
Borretsch
Borago officinalis
Spinat (Sommer)
Spinacia oleracea
Blumenkohl
Brassica oleracea var. botrytis
Ringelblume
Calendula officinalis
Kohlrabi
Brassica oleracea var. gongylodes
Schnittlauch
Allium schoenophrasum
Salat (Asia-Salat)
Brassica juncea
Salat (Gartensalat)
Lactuca sativa var. crispa
Kresse
Lepidium sativum
Mairübe
Brassica rapa L. var. Rapifera
Knoblauch
Allium sativum
Zwiebel
Allium cepa
Salat (Feldsalat)
Valerianella locusta
Rucola
Eruca sativa
Salat (Endivien / Frisée)
Cichorium endivia
Der Anbau von eigenem Gemüse ist die pure Freude: in der Erde wühlen, Nahrung ernten und die schöpferische Kraft der Natur spüren. Dieses unglaubliche Gefühl möchten wir allen Menschen schenken. Oft fehlt es leider an Wissen und Erfahrung, was manchmal zu frustrierenden Ergebnissen führt. Das wollen wir vermeiden und Gärtner:innen beim ökologischen Gemüseanbau unterstützen.
Region