Mitsuba

Mitsuba

Cryptotaenia japonica

Pflanzenfamilie

Doldenblütler (Apiaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

4 cm

Reihenabstand

30 cm

Pflanztiefe

1 cm

Lichtbedarf

mittel

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Sortenübersicht

1 Ergebnisse

Beschreibung

Mitsuba ist ein japanisches Küchenkraut und gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist auch unter den Namen Japanische Petersilie und Dreiblatt bekannt. Die Pflanze wächst krautig und bis zu 1 m hoch. Die Blätter ähneln denen der Schnittpetersilie. Die Stiele und Blätter werden in der Küche zum Würzen verwendet. Der Geschmack ähnelt eher der Sellerie oder dem Giersch als der Petersilie. Sie wird auch als Heilpflanze kultiviert. Mehrjährig, aber bei uns nicht immer winterhart. Alle Teile der Pflanze sind essbar.

Herkunft: 

Japan, Korea und China

Anbautipps

Aussaat ab März ins Freiland in Reihen (25 cm Abstand). Samen leicht mit Erde bedecken. Mitsuba liebt sonnige Lagen und guten Gartenboden. Lässt sich auch gut in Töpfen halten. Am besten im Winter etwas abdecken, da sie nicht komplett winterhart ist. Zu raues und wechselhaftes Wetter tut ihr nicht gut, denn dann werden die Blätter sehr hart und rau. Ebenso bei zu sonnigen Standorten. Keimung nach 2-3 Wochen bei 18-25°C. Gut mit anderen Schattenliebhabern wie Hostas, Farnen, Salomons Siegel, Akelei, Lungenkraut.

Gute Nachbarn

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden.

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden.

Schädlinge

Schnecken

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert