Fantastischer Wildkräuter-Mix
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Marielena 🌱 am 22.06.2022
Saatgut
nicht lieferbar
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Spitzwegerich, Rucola, Sauerampfer, Löwenzahn, Bronzefenchel, Schnittlauch. Mit ihrem intensiven Aroma haben Wildkräuter kulinarisch so einiges drauf. Neben klassischen Wildkräuter-Salaten, Suppeneinlagen oder als getrocknete Gewürzmischung können die Kräuter auch gedünstet zubereitet werden. Bienenfreundlich.
F1 Hybrid
Frostsicher
Spitzwegerich, Sauerampfer & Co. zeichnen sich dadurch aus, dass sie hervorragend ohne die Pflege des Menschen gedeihen, denn sie sind extreme Überlebenskünstler. Im Topf oder Garten sollten sie an einem sonnigen bis halbschattigen Ort und möglichst kühl gelagert werden. Nasse Füße vertragen die Kräuter hier allerdings nicht so gut. Übrigens: Da im Sommer viel Blätter produziert werden und im Winter sehr wenige, bietet das Einfrieren im Gefrierfach nach der Ernte eine gute Alternative zum frischen Kräutergenuss.
Pflanzabstand
15 cm
Reihenabstand
15 cm
Saattiefe
1 cm
Keine guten Nachbarn vorhanden
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Keine Krankheiten vorhanden
Keine Schädlinge vorhanden