Scheibenschötchen

Scheibenschötchen

Peltaria

Pflanzenfamilie

Kreuzblütler (Brassicaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

15 cm

Reihenabstand

15 cm

Pflanztiefe

2 cm

Lichtbedarf

mittel

Nährstoffbedarf

mittel

Wasserbedarf

feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Sortenübersicht

1 Ergebnisse

Beschreibung

Die Scheibenschötchen sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) gehört. Die Bezeichnung Scheibenschötchen kommt von Form der Früchte. Sie sind krautige, ausdauernde Pflanzen oder Sträucher. Die Art Lauch-Scheibenschötchen (Peltaria alliacea) ist ein leckeres Wildkraut mit kresseähnlichem Geschmack, dessen Blätter beim Zerreiben nach Lauch riechen.

Herkunft: 

Südosteuropa, Naher Osten und Zentralasien

Anbautipps

Keimung erfolgt bei Aussaat ab April erst im Folgejahr - Kaltkeimer. Wintergrün. Nach der Blüte im Juni verliert das Scheibenschötchen die Blätter. Nach Rückschnitt treibt es wieder neu aus. Die Ernte von Blättern und kurz auch der Blüten ist somit fast ganzjährig möglich. Guter Bodendecker, frostsicher.

Krankheiten

Kohlhernie

Schädlinge

Kohlfliege

Kohlweißling

Optimiere deine Beetfläche
Optimiere deine Beetfläche
  • Werde Teil der Fryd-Familie aus über 100.000 Gärtner:innen
  • Erstelle deinen Mischkultur-Plan und steigere deinen Ertrag
  • Lerne, wie man richtig ökologisch gärtnert