Blaukissen
Aubrieta
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
25 cm
Pflanztiefe
0 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
trocken
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Blaukissen oder Aubrietien sind eine Pflanzengattung mit 15 Arten, die zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) gehört. Die Stauden werden als Zierpflanzen für Steingärten oder als Bepflanzung von Mauern kultiviert. Sie sind krautig- und niedrigwachsend (bis zu 15 cm hoch) und bilden Bodenteppiche. Blaukissen sind bienenfreundlich. Blühzeit ist von April-Mai in blau, violett, rosa oder rot.
Herkunft:
Mittelmeerraum und Vorderasien
Gute Nachbarn sind Gänsekresse, Schleifenblume, Steinkraut, Polsterphlox, Seifenkraut, Bart-Iris und Wolfsmilch. Nach der Blüte zurückschneiden. Bei Trockenheit wässern. Nur sehr sparsam düngen, denn Dünger verringert die Frostsicherheit. Vermehrung durch Stecklinge von Februar-Mai oder im September, Teilung ist eher schwierig. Eine Aussaat im Frühjahr oder September ist ebenfalls möglich.
Keine guten Nachbarn vorhanden.
Keine schlechten Nachbarn vorhanden.
Echter Mehltau
Keine Schädlinge vorhanden.