Drachenkopf
Dracocephalum
Lippenblütler (Lamiaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
25 cm
Reihenabstand
25 cm
Pflanztiefe
2 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
niedrig
Wasserbedarf
trocken
Boden
Leicht (sandig)
Drachenköpfe sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehören und hauptsächlich in Asien zu finden sind. Sie werden als Zier- und Heilpflanzen genutzt. Sie sind ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen die bis zu 1 m hoch werden, aber eher bis zu 50 cm groß. Sie werden gerne von Insekten besucht. Die Triebe von Türkischem Drachkopf können wie Zitronenmelisse verwendet werden und duften auch wie diese.
Herkunft:
Asien
Keimung nach 7-14 Tagen bei 15-20°C. Bei der Aussaattiefe auf die Angaben des Herstellers achten. Es gibt Unterschiede je nach Sorte. Nach dem Pflanzen einmal gut wässern und an heißen Tagen. Zur Ernte während der Blüte ganze Triebe abschneiden.
Keine schlechten Nachbarn vorhanden.
Wurzelfäule
Stängelfäule
Keine Schädlinge vorhanden.