Schwarzäugige Susanne
Thunbergia alata
Akanthusgewächse (Acanthaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
35 cm
Reihenabstand
35 cm
Pflanztiefe
1 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
hoch
Wasserbedarf
feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Die Schwarzäugige Susanne gehört zur Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae). Sie ist eine sich gegen den Uhrzeigersinn windende, einjährige, krautige Kletterpflanze und wird bis zu 2 m groß. Die feinen Blüten sind gelb, orange, rot, weiß und mehrfarbig.
Herkunft:
Südostafrika
Am besten vorziehen, sonst erst späte Blüte. Keimung nach 2-3 Wochen bei 18°C. Ein Einweichen für ca. 5 h in Kamillentee soll die Keimfähigkeit begünstigen. Frostempfindlich. Windgeschützter Standort. Auch gut halbschattig. 3 Wochen nach der Pflanzung um 1/3 zurückschneiden. Wenn sie nicht als Hängepflanze kultiviert wird, braucht sie eine Rankhilfe. Auch gut als Sichtschutz, dann mehrere Pflanzen nebeneinander setzen. Kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden.
Keine schlechten Nachbarn vorhanden.
Wurzelfäule
Echter Mehltau
Schildläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege
Blattläuse