Robila
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Jakob H. am 20.03.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Möhre Robila (Saatband) | BIO Möhrensamen von Bingenheimer Saatgut
3,25 €
Geschmack
mild
aromatisch
süß
nussig
Fruchtform
länglich
zylinder-/walzenförmig
abgestumpft
Resistenzen
kältetolerant
widerstandsfähig
Wuchsform
Nutzungsart: Winter-Sorte
Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
4 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Sehr lange, schlanke, zylinderförmige, gut abgestumpfte Herbst- und Wintermöhre (verbesserte Lange Rote Stumpfe ohne Herz). Sehr gute Lagereigenschaften. Intensiv orange durchgefärbt und mit ausgeprägt süßem, möhrentypischem, nussig-mildem Geschmack. Widerstandsfähig gegen Alternaria und kälteunempfindlich.
Samenfest
Frostsicher
Kulturdauer: 150-160 Tage. Direktsaat: im Freiland von März bis spätestens Anfang Juli, als Bundmöhren bis Ende Juli. Keimdauer bis zu 4 Wochen bei 5-35°C. Gegen die Möhrenfliege hilft das Anhäufeln, Mischkultur mit Porree, Anbau unter Netz und Vermeidung von Flächen mit frischer organischer Düngung. Möhren brauchen sehr lange zur Keimung und müssen in dieser Zeit feucht gehalten werden. Regelmäßig Unkraut jäten. Späteres Vereinzeln ist meist nötig zur Ausbildung großer Rüben. Doldenblütler nicht öfter als alle 4 Jahre auf der gleichen Fläche anbauen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
2-4 cm
Reihenabstand
30-40 cm
Saattiefe
2 cm
Chili
Chinakohl
Dill
Erbse
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Knoblauch
Kresse
Lauch
Mangold
Oregano
Pak Choi
Paprika
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Rosenkohl
Rosmarin
Rucola
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Gartensalat)
Salbei
Schnittlauch
Thymian
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Möhrenschwärze
Möhrenfliege
Wurzelgallenälchen